Aktuell gemeldet
Topnews
Haushaltsberatungen
In neuer Rekordzeit hat der Gemeinderat die zweite Lesung der Haushaltsberatungen hinter sich gebracht. Gerade einmal acht Stunden brauchte das Gremium am Montag und Dienstag dieser Woche, um über fast 550 Anträge zu entscheiden – so viele wie noch nie.
Newskachel
Mehr Bäume, neue Sitzgelegenheiten
Die Sanierung des Uffhauser Platzes in St. Georgen ist abgeschlossen. Der Platz an der Andreas-Hofer-Straße Ecke Terlaner-Straße wurde durch die Arbeiten der vergangenen sieben Monate neugestaltet. So wurden neue Sitzmöglichkeiten geschaffen und fünf neue Bäume gepflanzt. Der Narrenbrunnen ist in die Mitte des Platzes gerückt. …
Freiwillige gesucht
Die Stadt Freiburg ist Gastgeberin einer 45-köpfigen Delegation aus Algerien, die sich im Rahmen des Host Town-Projekts im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023 vom 12. bis 15 Juni in Freiburg aufhalten wird. Für diesen Zeitraum werden dringend Freiwillige gesucht, die die algerischen Athletinnen und Athleten begleiten.
Fuß- und Radoffensive
Lückenschluss im Freiburger Westen: Der Fuß- und Radweg entlang der Berliner Allee wird wieder für den Verkehr freigegeben. Zu Fuß und auf dem Fahrrad kann ab Dienstag, 28. März, der Weg gegenüber den Westarkaden wieder befahren und begangen werden. Damit sind die Sanierungsarbeiten, die im vergangenen Oktober gestartet sind, beendet.
Schlossberg- und Rotteckgarage
Pilotprojekt zum Smarten Parken: In der Schlossberg- und der Rotteckgarage ist seit dieser Woche das Bezahlsystem auf rein bargeldloses Zahlen umgestellt. Die Umstellung ist im Zuge eines routinemäßigen Austauschs der Automaten erfolgt.
Auftakt am Donnerstag, 30. März, 16 Uhr
Mit dem Frühling beginnt die Zeit, in der zahlreiche Baumscheiben – gemeint sind, die Grünflächen um die Straßenbäume – von Freiwilligen bepflanzt werden. Der Auftakt dazu findet am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr in der Engelbergerstraße / Ecke Draisstraße statt. Das Team der Ökostation und das Garten- und Tiefbauamt (GuT) werden eine große Baumscheibe artenreich bepflanzen.
Dank an engagierte Bürgerinnen und Bürger
Zum 21. Mal hat die Stadt Freiburg am Samstag, 25. März, die Leistungen freiwillig engagierter Bürgerinnen und Bürger gewürdigt. Partner der Festveranstaltung mit 300 Vertreterinnen und Vertretern bürgerschaftlicher Gruppierungen war die Firma Pfizer.
Freiburg spart Energie
Kühlschranktemperatur richtig einstellen
Der Kühlschrank muss nicht so kalt eingestellt sein, wie oft gedacht wird. Die optimale Lagertemperatur beträgt +7 Grad. Für das Gefrierfach sind es minus 18 Grad.
Ausgewählte Termine
Themen
Weitere Onlinedienste und Angebote
Städtische Einrichtungen
Social Stage
Bild der Woche

Der Frühling ist da – die Magnolien blühen: In den letzten Tagen haben die hübschen Frühlingsboten in Freiburg ihre volle Pracht entfaltet. Leider hält der rosa Blütenzauber nur für kurze Zeit. Also unbedingt noch einen Blüten-Bewunderungs-Spaziergang einplanen, auch wenn es am Wochenende wieder etwas ungemütlicher wird.
Nicht vergessen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr umgestellt, die Nacht wird leider eine Stunde kürzer. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)