Bildung
Die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beratung - für jedes Alter in jeder Lebenlage. Der Wegweiser Bildung informiert kostenlos über mögliche Berufs- und Bildungswege, lotst Sie zu passgenauen Bildungsangeboten.
Wie steht es um das Bildungswesen in Freiburg? Wo braucht es vielleicht zusätzliche Angebote? Welche bestehenden Angebote müssen besser miteinander vernetzt werden, so dass mehr Menschen davon profitieren können? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich die 2014 ins Leben gerufene Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement beschäftigt.
Digitale Kultur- und Bildungsangebote
Auf der Homepage www.2020.freiburg.de gibt es digitale Angebote von Stadtbibliothek, Schulamt, Stadttheater, städtischen Museen oder Planetarium.
Zum Beispiel diese Projekte:
Erzählen, Zuhören, Weitererzählen
Zuhören und Erzählen sind wichtiger Bestandteil der Sprachbildung von Kindern. Im Rahmen des Projektes EZW - Erzählen - Zuhören - Weitererzählen werden hier jeden Tag spannende Audiogeschichten für Grundschulkinder zum Anhören angeboten...
Spiel, Spaß, Unterstützung
Für alle Kinder und Eltern, die zu Hause bleiben müssen: Angebote zum Spielen und Basteln, sowie praktische Ratschläge von den Fachkräften der Schulkindbetreuung der Stadt Freiburg. Die Angebote werden ständig erweitert.