Energetische Sanierung von erhaltenswerten Altbauten
Freiburger Effizienzinitiative im Wohnungsbau
Klimaschutz scheint sich schlecht mit erhaltenswerten Fassaden oder gar denkmalgeschützten Gebäuden zu vertragen. Denn weder kann es Ziel sein, Gebäude hinter uniformen Wärmeplatten zu verstecken noch kann die Antwort darin liegen, alles beim alten, und damit hohen Energieverbrauch zu lassen. Hier gilt es stattdessen, mit allen Beteiligten individuelle und gute Lösungen für das einzelne Objekt zu suchen.
Die Stadt Freiburg hat deshalb nach guten Lösungen im Stadtgebiet gesucht und diese in Steckbriefen dargestellt:
Einen guten Einstieg in das Thema bietet auch eine Broschüre zu dem Thema, die wir in den fachlichen Inhalten von der Stadt Frankfurt am Main übernommen haben. Ergänzt wurde die Broschüre mit 4 Sanierungsbeispielen aus Freiburg sowie um einen Beitrag und Anregungen des Referats Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Freiburg und dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart.
Zertifizierte Fachbetriebe für die Denkmalpflege finden Sie hier: www.irb.fraunhofer.de/zdh (Suchbegriff z.B. Freiburg)
Kontakt
Wir suchen weitere interessante Objekte mit erhaltenswerten Fassaden, bei denen eine weitrechende energetische Sanierung umgesetzt wurde und das Erscheinungsbild erhalten blieb. Diese wollen wir hier vorstellen. Falls Sie ein interessantes Objekt kennen, wenden Sie sich bitte an: