Di 11.10.
Dienstag, 11. Oktober
Nicht öffentlich: | |
9–11 Uhr Literaturhaus |
»Gute Nacht Taxi« Lirum Larum Leseausstellung zum Liegen, Lesen und Lauschen mit der Dt.-frz. Grundschule |
9–12 Uhr Jugendkunstschule im JBW |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Leselabor zum Texten und Zeichnen |
9–10 Uhr Hofackerschule |
Lisa Krusche Das Universum ist verdammt groß und supermystisch Lesung |
9–10 Uhr Lindenbergschule |
Jörg Mühle Als Papas Haare Ferien machten Lesung mit Live-Zeichnen |
9–10 Uhr Karlschule |
Tobias Goldfarb Fonk Lesung |
11-12 Uhr Weiherhof-Grundschule |
Lisa Krusche Das Universum ist verdammt groß und supermystisch Lesung |
11–12 Uhr Schönbergschule |
Jörg Mühle Als Papas Haare Ferien machten Lesung mit Live-Zeichnen |
11–12 Uhr Mühlmattenschule |
Tobias Goldfarb Fonk Lesung |
Öffentlich: | |
15-17 Uhr Literaturhaus |
»Gute Nacht Taxi« »Hey, hey, hey, Taxi!« – mit diesem Zauberspruch beginnen die traumhaften Taxi-Geschichten von Buchpreisträger Saša Stanišić in seinem ersten Kinderbuch. Zum Schreibwettbewerb im Sommer 2021 flatterten Taxi-Texte von 286 kleinen Freiburger Autor_innen ins Haus. Das Literaturhaus, eingerichtet als Lausch- und Liegelandschaft mit Kissen, Zelten und Mobiles, lädt ein zum Schmökern und Basteln, Entdecken und Anschauen: 24 der Geschichten präsentieren wir als Kurzfilme. Und inmitten der Ausstellung setzen die Kinder Taxigeschichten als Schattenspiel um: Selbst gebastelte Figuren werden animiert und als kleine Filmclips festgehalten. Lirum Larum Leseausstellung zum Liegen, Lesen und Lauschen ab 6 Jahre | Eintritt frei |