Sport in Freiburg
Freiburg ist eine der bewegungsaktivsten Städte Deutschlands. Geografisch begünstigt durch Schwarzwald, Rheinebene und das besondere Klima bieten sich optimale Bedingungen für Sport und Bewegung. Weiterhin bieten Freiburgs Sportvereine ein umfangreiches Angebot für alle Sportsuchenden. Zahlreiche Sportveranstaltungen animieren zum Mitmachen und Zuschauen.

Sportbox Freiburg
Das Sportreferat fördert mit der Aufstellung der Sportboxen den informellen Sport in Freiburg. Jede Box enthält eine Vielzahl von Sport-Utensilien, mit denen man alleine, zu zweit oder in Gruppen an Ort und Stelle Sport treiben kann. Die Nutzung ist kostenlos - nur für den Download der notwendigen App (Registrierung für die Buchung der Sportbox ist zwingend) sind 0,50 € zu leisten.
Aktuell sind 2 Sportboxen in Freiburg aufgestellt: Sportbox FR-Seepark und Sportbox FR-Gutleutmatten
sportportal FREIBURG:
Angebote, Sportvereine und Sportstätten auf einen Blick
Wo spielt man in Freiburg Badminton?
Wie erfahre ich mehr zu einem Sportverein?
Welche Angebote gibt es für mein Kind, welche speziell für Frauen?
Was bietet der Dienstag?
Welche Sportangebote gibt es in meinem Stadtteil?
...und wie und wann kann ich mich ehrenamtlich im Sportbereich betätigen?
Dies sind viele Fragen, die das sportportal FREIBURG beantwortet.
HIER (5,699 MB)finden Sie unseren Flyer und HIER (2,659 MB) finden Sie das Plakat.
Sportreferat
Das Sportreferat ist Ansprech- und Beratungsstelle in allen Fragen des kommunalen Sports. Alle Dienstleistungen finden Sie hier auf einen Blick.
Die Stadt Freiburg hat über 60 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen, die für sportliche Zwecke genutzt werden können. Eine Übersicht mit vielen weiteren Informationen erhalten Sie im sportportal FREIBURG unter der Rubrik "Sportstätten".
Für die Vermietung ist das Gebäudemanagement Freiburg zuständig.
Freiburger Bäder
Hier erfahren Sie alles über alle städtischen Hallen- und Freibäder Freiburgs: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Kursangebote und Specials wie Saunen und Solarien.
Keidel Mineral-Thermalbad Freiburg
Machen Sie mal wieder Urlaub vom Alltag. Tauchen Sie ein in eine ganz eigene Welt des Wohlgefühls und der Entspannung. Genießen Sie die Wonnen des Keidel Mineral-Thermalsbades Freiburg - im wohltuenden Wasser der natürlichen Quellen, in der Hitze der Saunen oder im feucht-warmen Dampf des Türkischen Bades.
Sportveranstaltungen
In Freiburg finden jährlich zahlreiche Sportveranstaltungen neben dem regulären Ligabetrieb der Freiburger Sportvereine statt. So haben z.B. der Freiburg Marathon, die Freiburger Laufnacht, der 24-Lauf für Kinderrechte, der Black-Forest Ultra Bike Marathon und der Sparkasse Bambini-Lauf fest ihren Platz im Freiburger Sportkalender. Ob für Kinder, Amateure oder gut trainierte Profis - jedes Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Staunen, zum Anfeuern und natürlich zum Mitmachen.
Hier gehts zum Freiburger Sportkalender 2023 (114,1 KB) und 2024 (75,5 KB)

Sport-Quartiere
Das Sportreferat der Stadt Freiburg wirkt gemeinsam mit dem SC Freiburg e.V., der beruf leben akademie, der step-stiftung und den Eisvögeln an den Sport-Quartieren Freiburg mit. Es handelt sich bei den Sport-Quartieren um ein begrenztes Gebiet in der Stadt Freiburg, in welchem eine Vernetzung uscuzwischen Kindertagesstätten, Grundschulen, Sportvereinen und sozialen Einrichtungen initiiert werden soll. Mit dem Ziel, eine bessere Sport-Struktur entstehen zu lassen, sowie Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten und Zugang zu Sport und Bewegungsangeboten bieten zu können.
HIER gehts zu den Seiten des SC Freiburg e.V.
Nature Fitness Park Freiburg
Auf dem altstadtnahen Schlossberg, einem Gelände, das sich von seiner Lage und Beschaffenheit ideal eignet, hat die Stadt Freiburg ein Netz von attraktiven Strecken unterschiedlicher Länge als Nature Fitness Park Freiburg ausgewiesen. An den Start- und Zielpunkten finden die Sportler_innen informative Tafeln mit einer Streckenübersicht, Tipps zur Nordic-Walking-Technik sowie Stretchingübungen.

Skifahren und Langlaufloipen
Die herrliche Schwarzwaldlandschaft im Osten Freiburgs lädt Sie ein zum Skifahren, ob alpin oder nordisch. Herrliche Schwarzwaldpisten warten auf Sie - ein umfangreiches Loipensystem macht Langlauf meist bis ins Frühjahr möglich.
Deutsches Sportabzeichen
Einige Freiburger Sportvereine beteiligen sich bei der Abnahme des Sportabzeichens. In den Kategorien Leichtathletik, Nordic Walking, Gerätturnen, Schwimmen und Radfahren stehen die Abnahmetermine für 2022 fest.
Für Menschen mit Behinderung bietet der Badischen Behinderten- und Rehabilitationsverband verschiedene Abnahmemöglichkeiten an.
Die aktuelle Übersicht über die Abnahmetermine 2022 finden Sie HIER (332,4 KB)
Weitere Informationen rund um das Sportabzeichen:
www.bsb-freiburg.de
www.deutsches-sportabzeichen.de.
NEU auf der Seite des DOSB: splink-App Deutsches Sportabzeichen.