Angebote und Anlaufstellen

Anlaufstelle bei Diskriminierung

Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, können das beim Antidiskriminierungsbüro Freiburg direkt online melden (auch anonym). Dort können auch Beratungstermine vereinbart werden.

Filter (00)

Themen

AIDS-Hilfe Freiburg e.V.

Büggenreuterstraße 12
79106 Freiburg

AK Queer Green

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Freiburg

Albert-Ludwigs Universität Freiburg: Abteilung zur Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung

 Dr. Wibke Backhaus


Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Gender Referat

Autonomes Referat für Frauen/Gender/Geschlecht

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Gleichstellungsbeauftragte

Dr.in Regina Herzog

Kontaktdaten Klinikum:
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetterstr. 55
regina.herzog@uniklinik-freiburg.de


Antidiskriminierungsbüro Freiburg

Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung

Basler Str. 61
79100 Freiburg

Homepage adbuero-fr.de

Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Sie haben Diskriminierung oder sexuelle Belästigung erlebt? Hier finden Sie Beratung und Unterstützung

Glinkastraße 24
10117 Berlin

Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung - OFEK e.V.

Telefon 0711 2283629
Mobiltelefon 0176 34679520

Beschwerdestelle des Polizeipräsidiums Freiburg

Anzeigen statt aushalten: Ansprechpersonen für queere Menschen

Christopher Street Day Freiburg e.V.

Demokratiezentrum Freiburg

Kronenstr. 16a
+49 761 70752315

Erzdiözese Freiburg: Arbeitsbereich Pastoral mit homosexuellen Menschen im Erzbistum Freiburg

Erzbischöfliches Seelsorgeamt | Abteilung III | Referat Frauen-Männer-Gender


Evangelische Landeskirche Baden: Beauftragte für Gleichstellung und Diversity

Blumenstraße 1-7
76133 Karlsruhe

Homepage www.ekiba.de

Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX)

Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart

Homepage fexbw.de

FLUSS e.V.

FLUSS e.V., der Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung ist ein seit 1996 bestehender eingetragener Verein, der in Freiburg und überregional Bildungs-, Aufklärungs- und Präventionsarbeit zu den Themen Geschlechterrollen, Homosexualität, Bisexualität, Asexualität, Intergeschlechtlichkeit, Transidentität, queere Lebensweisen, Regenbogenfamilie sowie zu Diskriminierung anbietet.


Bertoldstr. 1-3
79098 Freiburg

Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Freiburg e.V. (FMGZ)

Beratung für lesbische und bisexuelle Frauen* und Mädchen* im Coming Out, in gesundheitlichen Fragen, Lesben mit Kinderwunsch, bei der Suche nach geeigneten Therapeutinnen und Ärztinnen oder bei psychischen Problemen ... Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Transidentität und Intersexualität. Die Trans*/ Inter*-Beratung ist für alle Geschlechter offen!


Basler Str. 8
79100 Freiburg

Frauenhorizonte

Fachberatungsstelle

Basler Str. 8
79100 Freiburg

Freiburger Lesbenfilmtage e.V.

Die Freiburger Lesbenfilmtage e.V. sind Deutschlands ältestes lesbisches Filmfestival und europaweit eines von vier Festivals dieser Art. Spielstätte ist das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof. An fünf Festivaltagen laufen dort internationale Produktionen des lesbischen Kinos, darunter Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentationen. Das Publikum wählt den besten Kurz- und Langfilm – die Filme werden mit der „Goldenen Tanna“ ausgezeichnet. Das Programm wird abgerundet durch Lesungen, Frauenparties, Diskussionen… Seit 2017 werden im Rahmen des Programms „Herbstflimmern“ weitere Filme und Veranstaltungen präsentiert. Das Festival wird derzeit von fünf ehrenamtlich arbeitenden Frauen organisiert.


Urachstr. 40
79102 Freiburg

ILSE Freiburg - Initiative lesbisch schwuler Eltern in Freiburg

Die Freiburger Regionalgruppe der „Initiative Lesbischer und Schwuler Eltern“ (ILSE) ist eine offene Gruppe von Regenbogenfamilien, die sich regelmäßig trifft* und austauscht. Zu uns kommen lesbische und schwule Einzelpersonen und Paare mit Kindern oder (noch) ohne Kinder. Neben gemeinsamen Ausflügen treffen wir uns in regelmäßigen Abständen (in der Regel abends) in unterschiedlichen Lokalitäten zu einem Stammtisch.


Interkultureller Verein FAIRburg e.V.

Schwarzwaldstr. 6
79102 Freiburg

Homepage fairburg.de

Jugendnetzwerk Lambda Baden-Württemberg e.V.

Queere Jugendarbeit im Südwesten

Georg-Schinbain-Str. 180
88400 Biberach

Homepage lambda-bw.de

Katholische Hochschule Freiburg: Gleichstellungsbeauftragte

Prof.in Dr. Deborah Lutz / Lara Graupner


Kidayo e. V.

Verein für Schwarze/afrodeutsche Kinder und ihre Bezugspersonen

Lindenmattenstr. 27b
79117 Freiburg


Homepage www.kidayo.de

Lesben, Schwule, Bi-sexuelle und Transidente in ver.di

Südbaden Schwarzwald

Ingo Busch
Gewerkschaftssekretär ver.di- Bezirk Südbaden Schwarzwald


Friedrichstr. 41-43
79098 Freiburg

Leuchtlinie - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt

Telefon 0711 88899933

Melde- und Informationsstelle Antiziganismus

Telefon 0179 6632954

Meldestelle Respekt

Gegen Hetze im Netz

Homepage Hetze melden

Migrantinnenbeirat der Stadt Freiburg

Migrantinnenbeirat der Stadt Freiburg
erreichbar über die Geschäftsstelle
im Amt für Migration und Integration
Abteilung 2 – Integration
Berliner Allee 1
79114 Freiburg


Netzwerk für Gleichbehandlung in Freiburg "Unterschiede anerkennen - Vielfalt leben"

Das Netzwerk für Gleichbehandlung Freiburg (NFGF) besteht aus vielen Freiburger Institutionen, Trägern und Vereinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich gemeinsam für Gleichbehandlung in Freiburg einsetzen.


Basler Str. 61
79100 Freiburg
0761 296256

Homepage adbuero-fr.de

Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg

Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von lesbisch-schwul-bisexuell-transsexuell-transgender-intersexuell und queeren (LSBTTIQ) Gruppen. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit der verschiedenen LSBTTIQ-Mitgliedsgruppen auf Landesebene zu fördern und den Erfahrungsaustausch zu intensivieren, zu zentralen Themen gemeinsame Positionen zu erarbeiten und gegenüber der Landespolitik zu vertreten. Alle LSBTTIQ Gruppen aus Baden-Württemberg sind herzlich eingeladen mitzuwirken.


Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V

Homepage www.huk.org

Pädagogische Hochschule Freiburg: Stabsstelle Gleichstellung

Kunzenweg 21
79117 Freiburg

Profamilia Freiburg

Basler Str. 61
79100 Freiburg
0761 296256

Queeramnesty Freiburg

Basler Str. 20
79100 Freiburg

Queerfeldein Freiburg e.V.

Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Roma Büro Freiburg e.V.

Das Roma Büro ist eine Selbsthilfeorganisation von derzeit zumeist Roma-Kriegsgeflüchteten aus dem ehemaligen Jugoslawien, aber auch aus Rumänien und Bulgarien.


Ensisheimer Str. 20
79110 Freiburg
0175 9037476

Rosa Hilfe Freiburg e.V.

Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Rosekids e.V.

c/o Jugendhilfswerk Freiburg


Rehlingstr. 9
79100 Freiburg

Homepage www.rosekids.de

Schwule Filmwoche Freiburg e.V.

Talstrasse 67
79102 Freiburg

Schwule Welle

Radio Dreyeckland

Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Sozialdienst Muslimischer Frauen Freiburg

Stadtjugendring Freiburg e.V.

Der Stadtjugendring Freiburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Freiburger Jugendverbänden und Vereinen. Es bestehen zahlreiche Kontakte zu verschiedenen Akteuren der Jugendarbeit und Jugendhilfe in Freiburg. Themen, die Jugendliche und die Jugendverbandsarbeit in Freiburg betreffen, greift der Stadtjugendring auf, diskutiert sie, und bezieht nach außen Position. Mit gezielten Aktionen leistet der Stadtjugendring einen Beitrag zu jugendpolitischen Themen. Somit ist der Stadtjugendring ein Ansprechpartner für alle jungen Menschen in Freiburg und bietet Unterstützung (durch direkte Beratung oder die Vermittlung von Kontakten) in verschiedenen Bereichen an.


Feldbergstr. 3
79115 Freiburg

Südwind Freiburg e.V.

Faulerstr. 8
79098 Freiburg

TransAll

TransAll setzt sich für die Belange von trans* Menschen in und um Freiburg ein. Zu unseren monatlichen Treffen laden wir alle herzlich ein, egal ob transsexuell, transident, transgender, Crossdresser, männlich, weiblich, dazwischen oder jenseits der Geschlechterbinarität. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in unserem Namen wider – TransAll bietet genügend Raum für alle Trans*-Sterne. Bei allen Unterschieden bauen wir auf Gemeinsamkeiten, unser besonderes Lebensgefühl und unseren Stolz. Neben unseren monatlichen Gruppentreffen (Stammtisch für Alle, Nonbinary-Stammtisch und Treffen für Partner*innen und Freund*innen), bieten wir auch eine wöchentliche Sprechstunde. Hier können Ratsuchende sowohl telefonische als auch persönliche Beratung in Anspruch nehmen.


Rehlingstr. 7
79100 Freiburg

Tritta e.V.

Aktionen, Kurse, Treffen & Gruppen für Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche.


Büggenreuterstraße 9
79106 Freiburg

VelsPol Süd

Interessensvertretung und Mitarbeiter*innennetzwerk für LSBTI*-Beschäftigte in Polizei, Justiz und Zoll in Baden-Württemberg und Bayern

VelsPolSÜD ist der regionale Ableger des Netzwerks für LSBTIQ* Mitarbeitende in den Bereichen Polizei, Justiz, Zoll und Ordnungsbehörden in Baden-Württemberg und Bayern. Unser Fokus liegt darauf, ein unterstützendes Netzwerk für alle in Süddeutschland tätigen Polizeibediensteten zu bieten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Unsere Arbeit zielt darauf ab, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Kolleginnen und Kollegen sich sicher und respektiert fühlen können.


Weißenburgstr. 28a
70180 Stuttgart

Homepage velspolsued.de

Vernetzungstreffen queerer Vereine, Organisationen und Initiativen Freiburgs

Das Vernetzungstreffen queerer Vereine, Organisationen und Initiativen Freiburgs findet etwa viermal im Jahr statt. Alle interessierten Individuen und Organisationen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Besprochen werden aktuell wichtige kommunalpolitische Themen, um queere Interessen gegenüber der Stadt zu bündeln.


Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Volley-Vous Freiburg e.V.

Schwul und lesbischer Sportverein

www.wirke.net

Werkstatt für Interkulturelle Ressourcen, Kunst und Entwicklung

Bugginger Str. 6
79114 Freiburg

Homepage www.wirke.net