End of content
No more pages to load
Seit dem 25.10.2020 b efinden wir uns in der Winterzeit (Normalzeit). Dabei wurde die Uhr um 1 Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückkgestellt , "die Nacht war 1 Stunde länger".
Am Samstag, 27. März 2021, 10.00 Uhr , findet eine „ Sirenen probe “ für die Sirenen der Stadt Freiburg statt.
Die untere Großtalstraße und die Bahnhofstraße sind seit Anfang Februar in der 30er-Zone.
Wer für die Landtagswahl am 14. März per Briefwahl wählen möchte, hat bereits seine Unterlagen auf Antrag zugesandt bekommen. Für die Abgabe der Stimme muss der rote Wahlbriefumschlag fristgerecht beim Wahlamt eingereicht werden.
Am Sonntag, 14. März, öffnen pünktlich um 8 Uhr die 109 Freiburger Wahllokale ihre Türen für die Stimmabgabe bei der Landtagswahl. Wahlberechtigt sind diesmal rund 156.000 Menschen; bei der Wahl 2016 waren es 1.500 weniger.
Die ASF sammelt im Freiburger Stadtgebiet Schnittgut aus privaten Gärten ein. Die Gartenabfälle werden gehäckselt und kompostiert. Am Dienstag, 09. März 2021 wird das Schnittgut in Kappel eingesammelt.
Am Dienstag, den 23.02.2021, findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Schauinslandschule, Moosmattenstr. 16, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Sie können Ihr Mitteilungsblatt auch online lesen. Gehen Sie hierzu einfach auf folgenden Link: www.myeblaettle.de Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, die dazugehörige App MyeBlättle im Appstore (App Store oder Google Play) herunterzuladen. Somit können Sie Ihr Mitteilungsblatt bequem auf Ihrem Smartphone lesen.
Wegen der Corona-Pandemie sind die Fastnachts-Veranstaltungen für 2021 weitgehend abgesagt. Daher verzichtet die ASF (Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg), wie andere Dienststellen und Eigenbetriebe der Stadt Freiburg, auf die Schließung am Rosenmontag.
An der ersten Ratssitzung in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle nahmen 11 von 12 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 2 Stunden. Zuhörer: 6
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung erneuert den Abwasserkanal in der Moosmattenstraße in Kappel. Dafür wird die Peterbergstraße auf Höhe des Parkplatzes der Kirche gesperrt.
Schadstoffsammlung mit dem Schadstoffmobil in Kappel am Montag, den 01.02.2021 von 08:30 bis 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz.
Am Dienstag, den 26.01.2021, findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Die Ökostromgruppe Freiburg hat nun die immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsunterlagen für die Windkraftanlagen Taubenkopf auf ihrer Internetseite veröffentlicht.
Sie können Ihr Mitteilungsblatt auch online lesen. Gehen Sie hierzu einfach auf folgenden Link: www.myeblaettle.de
Die Müllabfuhr in Kappel wird von Montag, den 21.12.2020 vorverlegt auf Samstag, den 19.12.2020.
Die Ortsverwaltung Kappel ist bis Mittwoch, den 23.12.2020 um 12 Uhr für vereinbarte Termine geöffnet. Von Donnerstag, den 24.12.2020 (Heiligabend) bis einschl. Mittwoch, den 06.01.2021 ist die Ortsverwaltung Kappel geschlossen.
Informationen zum Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen und zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren der Windkraftanlagen Taubenkopf finden Sie hier:
An der letzten Ratssitzung in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle nahmen 11 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 2 Stunden. Zuhörer: 13.
Die letzte Ausgabe dieses Jahr erscheint am Mittwoch, 16.12.2020. Dann sind drei Wochen Blättlepause.
Am Dienstag, den 01.12.2020, findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Hecken-, Baumschnitt und Laub aus privaten Gärten (nicht von Gewerbebetrieben) können zur Sammelstelle am Sportplatz in Kappel gebracht werden. Der Grünschnitt-Container in Kappel wird wöchentlich montags und donnerstags geleert. Alternativ können die ASF-Recyclinghöfe zur Abgabe genutzt werden.
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages erfolgt lediglich ein stille Kranzniederlegeung um 12 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Kappel.
Im Zeitraum vom 12. bis 20. November 2020 findet auf Staatswaldflächen der Gemarkung Freiburg-Kappel eine Bodenschutzkalkung statt. Der ausgebrachte Naturkalk ist für Waldbesucher ungefährlich.
Hunde animieren Ihr Herrchen oder Frauchen zu Ausflügen in die Natur und vielfach ist der Wald Ziel eines ausgedehnten Spaziergangs. Obwohl wir sie vermutlich gar nicht zu Gesicht bekommen, wird die Anwesenheit von Hund und Mensch doch von den Wildtieren registriert. Ihre Reaktionen können unterschiedlich ausfallen, bedeuten für die Tiere jedoch immer eine Stresssituation.
Die ASF sammelt im Freiburger Stadtgebiet Schnittgut aus privaten Gärten ein. Die Gartenabfälle werden gehäckselt und kompostiert. Am Dienstag, 3. November wird das Schnittgut in Kappel eingeammelt.
Ab Montag den 02.11.2020 wird die Haltestelle Königsbergerstraße der Linie 271 in Richtung Kirchzarten wieder ganz normal nach Fahrplan angefahren.
An der fünften Ratssitzung in diesem Jahr nahmen acht Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung, die bis 21 Uhr dauerte.
Am Dienstag, den 13.10.2020, findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Die Ortsverwaltung Kappel weist darauf hin, dass Hunde so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand gefährdet wird. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen.
Info-Archiv 2007-2011 (11,187 MB)
Info-Archiv 2000-2007 (1,925 MB)