Sie interessieren sich für ein ideenreiches Projekt an Ihrer Schule, das von kompetenten, zuverlässigen Projektleiter_innen konzipiert und durchgeführt wird? Dann lassen Sie sich von unserem Projektangebot inspirieren, oder rufen Sie für eine findige Beratung direkt in unserer Werkstatt an.
zur Zeit erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 11:00 unter 0157/30 935 590 oder schreiben Sie uns eine Mail an: sekretariat.swsvn@freiburger-schulen.bwl.de
Vielen Dank! Das Team der Freiburger SchulprojektWerkstatt
News - News - News - News - News - News
Lust am Erzählen?
Im Rahmen unseres Langzeitprojektes EZW (Erzählen, Zuhören, Weitererzählen), das an Freiburger Grundschulen, SBBZ Schulen, Grundschulförderklassen und KiTas umgesetzt wird, bieten wir für Menschen, die Lust haben sich erzählerisch fortzubilden, jährlich drei Wochenendfortbildungen an, die sich mit verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten des Erzählens in der Pädagogik beschäftigen:
Storytelling und Improvisation mit Susanne Tiggemann am 25./26.03.2023
Bilder erzählen Geschichten, Geschichten erzählen Bilder mit Rosa Müller-Gantert am 07./08.10.2023
Grundlagen des Erzählens in der Pädagogik mit Nikola Hübsch am 18./19.11.2023
Bei Interesse und für weiterführende Informationen wenden Sie sich an die Projektleitung Nikola Hübsch: erzaehlen@freiburg-fsw.de
Metis 005 - Ein virtueller Detektiv:innenparcours für Kinder von 8-12 Jahren
Metis 005 - Ein Detektiv:innenparcours
Anleitung: 1. Lade die Actionbound-App im App Store oder Google Play kostenlos auf dein Mobilphone oder Tablet herunter. 2. Scanne den unten stehenden QR-Code mit der Actionbound-App und los geht der Parcours!
Gerne hätten wir dieser Tage die Neueröffnung unserer Fachbibliothek „Spiel, Theater, Erzählen, Musik, Tanz & Pädagogik“ mit Ihnen gefeiert. Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Feierlichkeiten verschieben müssen, haben Sie ab sofort die Möglichkeit in unserem neuen Onlinekatalog zu stöbern und Medien zu entleihen. Als besonderes Angebot schicken wir Ihnen derzeit bis zu vier Titel kostenfrei nach Hause.
Wir freuen uns, Ihnen auf diesem Weg unsere Fachbibliothek jetzt schon zugänglich machen zu können und möchten Sie schon heute herzlich zu unserer Eröffnungsfeier einladen, die wir hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft werden nachholen können. Weitere Informationen zur Fachbibliothek der FSW und ihren Themenschwerpunkten finden Sie hier