Car-Sharing

Was ist Car-Sharing?

Car-Sharing ist die gemeinschaftliche Nutzung von Autos über eine Organisation. Diese ist Eigentümer der Autos und übernimmt Wartung und Reparatur der Fahrzeuge sowie die Abrechnung der Fahrten.

Car-Sharing ist besonders geeignet für Leute, die nicht täglich auf das Auto angewiesen sind. Diese Personen können im Vergleich zum eigenen Pkw-Besitz erheblich Kosten einsparen, wenn die wenigen Fahrten zum Erreichen abgelegener Ziele oder für Transportfahrten mit dem Car-Sharing-Fahrzeug durchgeführt werden. Car-Sharing-Fahrzeuge können dabei sowohl den Autobesitz überhaupt als auch z. B. einen Zweitwagenbesitz einsparen.

Nutzen von Carsharing für die Allgemeinheit

Car-Sharing leistet einen Beitrag zur Verkehrs- und Umweltentlastung, da es den privaten Pkw-Besitz entbehrlich machen kann. Parkraumbedarf und Anzahl der Pkw-Fahrten werden reduziert. Car-Sharing trägt dazu bei, das städtische Ziel der Verringerung von CO2-Emissionen zu erreichen.

Car-Sharing hat zudem eine positive soziale Komponente: Bewohner der mit Car-Sharing versorgten Bereichen bekommen die Möglichkeit, die hohen Fixkosten eines eigenen Pkws einzusparen, und die Lebenshaltungskosten beim städtischen Wohnen zu senken.

Aus diesem Grund unterstützt die Stadt Freiburg die Car-Sharing-Anbietern mittels Einrichtung von Car-Sharing-Stationen im Straßenraum.

Car-Sharing-Stationen

Fehlende Stellplätze waren das hauptsächliche Hindernis für eine weitere Verbesserung des Car-Sharing-Angebots. Die Stadtverwaltung hat daher das "Car-Sharing-Stellplatzkonzept“ erstellt, um feste Stellplätze im Straßenraum für Car-Sharing-Fahrzeuge zu reservieren.

Die rechtliche Sicherung erfolgt über ein Bebauungsplanverfahren. Der Gemeinderat der Stadt Freiburg hat am 17.03.2015 den Bebauungsplan zur Satzung beschlossen.

Die erste Freiburger Car-Sharing-Station wurde am 2. Juli 2015 in der Wilhelmstraße eröffnet. Dort bieten seither die Anbieter stadtmobil Südbaden und Grüne Flotte jeweils zwei Fahrzeuge an. Mit dieser Station konnte das Angebot für für die BewohnerInnen der westlichen Innenstadt und des Sedanviertels erheblich verbessert werden.

Insgesamt sind inzwischen im Stadtgebiet von Freiburg 100 Car-Sharing-Stationen eingerichtet. Damit sind große Teile des inneren Stadtgebiets sehr gut fußläufig abgedeckt. Damit gehört Freiburg deutschlandweit zu den Städten mit dem besten Car-Sharing-Angebot.​

Bei weiterer Steigerung der Nachfrage können im Laufe der nächsten Jahre weitere Car-Sharing-Stationen in Betrieb genommen werden.​

Car-Sharing-Anbieter in Freiburg

Aktuell gibt es in Freiburg drei Anbieter von Car-Sharing

Download

Bebauungsplan "Car-Sharing-Stellplatzkonzept"SatzungsbeschlussMärz 2015

  • Drucksache G-15/040
  • Anlagen:
    • 1 Lage der Plangebiete
    • 2 Bebauungsplan (Planzeichnung)
    • 3 Textliche Festsetzungen
    • 4 a) Begründung Teil 1 - Beschreibung des grundlegenden Konzepts
    • 4 b) Begründung Teil 2 - Beschreibung der Stadtbezirke und der Standorte
    • 5 Entscheidungsvorschläge zu den in der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen