Sprachliche Bildung in Freiburger Kitas
Empfehlungskatalog für den Literaturbestand in Kitas
Bildung braucht Bildungsbücher.
Aktualisierte Ausgabe 2020/21
Ein Empfehlungskatalog zur Literaturauswahl für die Konzeption eines Buchbestandes in Tageseinrichtungen für Kinder.
Zusammengestellt von Medienpädagogin Sylvia Näger
Auswahllisten Inklusion
Zusätzliches Themenspezial Corona mit Buchempfehlungen des Institut für den Situationsansatz
Bundesprogramm Sprach-Kitas
24 Freiburger Kindertageseinrichtungen unterschiedllicher Träger sind Sprach-Kitas. Sie werden durch eine zusätzliche halbe Fachkraftstelle in der Kita und eine externe Fachberatung unterstützt und begleitet.
Informationen zum Programm finden Sie hier
Landesförderprogramm KOLIBRI
Die Antragsphase für das Kindergartenjahr 2020/2021 ist abgeschlossen.
Gesamtkonzeption KOLIBRI
Antragsformulare der L-Bank
Freiburger Qualifizierung zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung

Die Team - Qualifizierung "Auf dem Weg zur sprachförderlichen Kita" und die Anschluss-Angebote für Kitas, die die Qualifizierung bereits abgeschlossen haben, werden kontinuierlich angeboten.Das Angebot richtet sich an Krippe, Kita und Kindergarten. Informationen erhalten Sie bei Frau Bischler.
Durchgängige Sprachbildung in Freiburger Kitas und Grundschulen
Freiburger Sprachbildung stärken und fördern - dazu kooperieren Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in den Stadtteilen Landwasser und Zähringen in Verbünden. Einen Einblick in die Arbeit und die Idee dahinter bekommt man jetzt mit dem Film "Durchgängige Sprachbildung".
zur Kurzversion des Films
zur Langversion des Films
Programm "Rucksack Kita" in Freiburg

"Rucksack Kita" ist ein Sprach- und Elternbildungsprogramm für Freiburger Kitas. Stadtweit in zehn Gruppen treffen sich Elternbegleiterinnen wöchentlich in verbindlichen Elterngruppen in der Kita, um praktische Anregungen und Übungen auszutauschen wie die Kinder in ihren Familiensprachen gefördert werden können. Zusätzlich findet eine Förderung in Deutsch durch die pädagogischen Fachkräfte der Kita statt. Das Programm richtet sich an Eltern von Kindern zwischen drei und sechs Jahren in Freiburger Kitas. An vier Grundschulen wird das Rucksack-Programm als "Rucksack-Schule" weitergeführt.
Alle Informationen für Freiburger Kitas finden Sie auf der Seite der Volkshochschule Freiburg.
Anfragen und Kontakt
Interessierte Kitas können sich jederzeit über die Teilnahme am Programm informieren. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die Koordinatorinnen der Volkshochschule Freiburg Naima Ait Rais und Monika Nickelsen.