So8.10.
Auftakt
Haus der Jugend/Literaturhaus Freiburg
11–12:30 Uhr Haus der Jugend |
Arne Rautenberg, Nadia Budde Dieser Tag ist mein Freund Lesung | ab 6 Jahre | Eine Veranstaltung von Literaturhaus Freiburg | Eintritt frei, mit Anmeldung |
15–16:30 Uhr Literaturhaus |
Nadia Budde Krake beim Schneider Lirum Larum LeseMal-Workshop mit Tieren und Reimen | ab 8 Jahre, ohne Eltern | Eine Veranstaltung von Literaturhaus Freiburg | Eintritt frei, mit Anmeldung |
Mo9.10.
Nicht öffentlich: |
8:30–9:15 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Lirum Larum Leserallye Lerne die Lesebücher und Lesegäste mit einer Actionbound-Rallye kennen! Klassenstufe 3 und 4 | Eintritt frei, mit Anmeldung |
9–11 Uhr Literaturhaus |
Nadia Budde Krake beim Schneider Lesezeichenwerkstatt mit der Deutsch-Französischen Grundschule |
9–12 Uhr Theater |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Lesekunstlabor mit Carla Blickle, Monika Mara und der Hebelschule |
9–10 Uhr Kirsten-Boie-Schule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
11–12 Uhr Johannes-Schwartz-Schule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
Öffentlich: |
16–17 Uhr Mediothek Rieselfeld |
Joachim Masannek Die Wilden Kerle: Vanessa 2 - ohne Mädchen keine Kerle Lesung | ab 9 Jahre | Eintritt frei, ohne Anmeldung |
Di10.10.
Nicht öffentlich: |
8:30–9:15 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Lirum Larum Leserallye Lerne die Lesebücher und Lesegäste mit einer Actionbound-Rallye kennen! Klassenstufe 3 und 4 | Eintritt frei, mit Anmeldung |
9–11 Uhr Literaturhaus |
Nadia Budde Krake beim Schneider Lesezeichenwerkstatt mit der Tullaschule |
9–12 Uhr Jugendkunstschule im JBW |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Lesekunstlabor mit Carla Blickle, Monika Mara und der Hebelschule |
9–10 Uhr Feyel-Schule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
9–10 Uhr Europa-Park-Stadion |
Joachim Masannek Die Wilden Kerle: Vanessa 2 - Ohne Mädchen keine Kerle Lesung mit den SC-Freiburg-Kooperationsschulen Karolin-Kasper-, Turnsee-, Emil-Gött-, Paul-Hindemith- und Schneeburgschule. |
9–10 Uhr Museum für Natur und Mensch |
Julia Willmann Ganz oben fliegt Lili Lesung mit der Karlschule |
10–12 Uhr Museumspädagogische Räume der Museen Freiburg |
Alexandra Junge Ganz oben fliegt Lili Lesezeichenwerkstatt mit der Karlschule |
11-12 Uhr Emil-Thoma-Grundschule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
11–12 Uhr Europa-Park-Stadion |
Joachim Masannek Die Wilden Kerle: Vanessa 2 - Ohne Mädchen keine Kerle Lesung mit der Tulla-, Tuniberg-, Hebel- und Johannes-Schwartz-Schule |
Öffentlich: |
16–17 Uhr Buchhandlung Fundevogel |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung | ab 9 Jahre | Eintritt frei, mit Anmeldung |
16:30–17:30 Uhr Museum für Natur und Mensch |
Julia Willmann & Alexandra Junge Ganz oben fliegt Lili Lesung mit Live-Zeichnen | ab 8 Jahre, ohne Eltern | Eintritt frei, mit Anmeldung |
Mi11.10.
Nicht öffentlich: |
8:30–9:15 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Lirum Larum Leserallye Lerne die Lesebücher und Lesegäste mit einer Actionbound-Rallye kennen! Klassenstufe 3 und 4 | Eintritt frei, mit Anmeldung |
9–11 Uhr Literaturhaus |
Lucia Zamolo Jeden Tag Spaghetti Lesezeichenwerkstatt mit der Tullaschule |
9–12 Uhr Jugendkunstschule im JBW |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Lesekunstlabor mit Carla Blickle, Monika Mara und der Hebelschule |
9–10 Uhr Weiherhof-Grundschule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
9–10 Uhr Museum für Natur und Mensch |
Julia Willmann Ganz oben fliegt Lili Lesung mit der Turnseeschule |
10–12 Uhr Museumspädagogische Räume der Museen Freiburg |
Alexandra Junge Ganz oben fliegt Lili Lesezeichenwerkstatt mit der Turnseeschule |
11–12 Uhr Lorettoschule |
Rebecca Elbs Leo und Lucy Lesung |
11–12 Uhr Museum für Natur und Mensch |
Julia Willmann Ganz oben fliegt Lili Lesung mit der Turnseeschule |
Öffentlich: |
16–17 Uhr Stadtteilbibliothek Haslach |
Lucia Zamolo Jeden Tag Spaghetti Lesung | ab 9 Jahre | Eintritt frei, mit Anmeldung |
Do12.10.
Nicht öffentlich: |
8:30–9:15 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Lirum Larum Leserallye Lerne die Lesebücher und Lesegäste mit einer Actionbound-Rallye kennen! Klassenstufe 3 und 4 | Eintritt frei, mit Anmeldung |
9–11 Uhr Literaturhaus |
Lucia Zamolo Jeden Tag Spaghetti Lesezeichenwerkstatt mit der Schule Günterstal |
9–12 Uhr Jugendkunstschule im JBW |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Lesekunstlabor mit Carla Blickle, Monika Mara und der Hebelschule |
9–10 Uhr Lortzingschule |
Ute Krause Die Muskeltiere und die verflixte 13 Lesung |
9–10 Uhr Kino Harmonie |
Kai Pannen Ins Netz gegangen Lesung mit der Anne-Frank-, Schneeburg-, Hebel- und Lindenbergschule | Eine Veranstaltung der Buchhandlung Rombach |
9–10 Uhr Schauinslandschule |
Regina Feldmann Kami und Mika Lesung |
11–12 Uhr Emil-Gött-Schule |
Ute Krause Die Muskeltiere und die verflixte 13 Lesung |
11-12 Uhr Maria-Montessori-Grundschule |
Regina Feldmann Kami und Mika Lesung |
Öffentlich: |
Fr13.10.
Nicht öffentlich: |
8:30–9:15 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Lirum Larum Leserallye Lerne die Lesebücher und Lesegäste mit einer Actionbound-Rallye kennen! Klassenstufe 3 und 4 | Eintritt frei, mit Anmeldung |
9–11 Uhr Literaturhaus |
Lucia Zamolo Jeden Tag Spaghetti Lesezeichenwerkstatt mit der Hebelschule |
9–12 Uhr Jugendkunstschule im JBW |
»Hinter den Räumen« Lirum Larum Lesekunstlabor mit Carla Blickle, Monika Mara und der Hebelschule |
9–10 Uhr Clara-Grunwald-Schule |
Ute Krause Die Muskeltiere und die verflixte 13 Lesung |
9–10 Uhr Albert-Schweitzer-Schule I |
Kai Pannen Ins Netz gegangen Lesung |
9-10 Uhr Mühlmattenschule |
Regina Feldmann Kami und Mika Lesung |
11–12 Uhr Schönbergschule |
Ute Krause Die Muskeltiere und die verflixte 13 Lesung |
11–12 Uhr Tunibergschule |
Kai Pannen Ins Netz gegangen Lesung |
11–12 Uhr Hofackerschule |
Regina Feldmann Kami und Mika Lesung |
Öffentlich: |
Sa14.10.
Öffentlich: | |
16-17 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Kai Pannen Rabatz in Wabe 13 Lesung ab 6 Jahre | Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Freiburg |
16–17 Uhr Buchhandlung Fundevogel |
Regina Feldmann Kami und Mika Lesung ab 6 Jahre | Eine Veranstaltung der Buchhandlung Fundevogel |
17–18 Uhr Kommunales Kino |
Ute Krause Im Labyrinth der Lügen Lesung ab 10 Jahre | Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schwarz in Kooperation mit dem Kommunalen Kino |
So15.10.
Finale
Theater Freiburg
12:30–13:45 Uhr Großes Haus |
Andreas Hüging und Angelika Niestrath Das fantastische fliegende Fundbüro Musikalische Lesung ab 7 Jahre | Übersetzung in Gebärdesprache | Eintritt frei, keine Tickets |
13:30–16:30 Uhr Malsaal |
Lesedruckwerkstatt mit Illu Freiburg |
14:00–15:00 Uhr Hinter den Kulissen |
»Hinter den Räumen« Literarische Theaterführung mit dem »Lirum Larum Lesekunstlabor« | 20 Plätze | Tickets 15 Minuten vor Beginn am »Lirum Larum Lesetreff« |
14:00–17:00 Uhr Kammerbühne |
»Hinter den Räumen« Ausstellung des »Lirum Larum Lesekunstlabor« | Eintritt frei, keine Tickets |
14:15 –15:15 Uhr Kleines Haus |
Regina Feldmann & Ayşe Klinge Kami und Mika Lesung mit Live-Zeichnen ab 6 Jahre | Eintritt frei, keine Tickets |
14:45–15:45 Uhr Großes Haus |
Kai Pannen Ins Netz gegangen Lesung mit Live-Zeichnen ab 7 Jahre | Übersetzung in Gebärdensprache | Eintritt frei, keine Tickets |
16:00–17:00 Uhr Hinter den Kulissen |
»Hinter den Räumen« Literarische Theaterführung mit dem »Lirum Larum Lesekunstlabor« | 20 Plätze | Tickets 15 Minuten vor Beginn am »Lirum Larum Lesetreff« |
16:30–17:30 Uhr Großes Haus |
Ute Krause Die Muskeltiere und die verflixte 13 Lesung mit Live-Zeichnen ab 8 Jahre | Übersetzung in Gebärdensprache | Eintritt frei, keine Tickets |