Onboarding

Hände schütteln
(Foto: 2d illustrations and photos / istockphoto.com)

Eine gute Unternehmens- und Willkommenskultur sowie interessante Entwicklungsperspektiven sind aus Arbeitnehmersicht – neben der Vergütung – wichtige Faktoren für die Attraktivität eines Unternehmens. Außerdem kann Vielfalt als zusätzlicher Innovationsfaktor wirken, wenn die richtigen Weichen gestellt sind. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) gibt kleinen und mittleren Unternehmen hierzu konkrete Anreize in seinen Handlungsempfehlungen zur Arbeitgeberpositionierung. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine inklusive Willkommenskultur etablieren, ist dies insbesondere attraktiv für ausländische Fachkräfte.

Auch die KMU-Toolbox des IQ-Netzwerks bietet Unternehmen hierzu konkrete Empfehlungen und Informationen. Ausdruck einer gelebten Willkommens- und Integrationskultur ist es natürlich auch, wenn Sie die berufliche Anerkennung ausländischer Fachkräfte unterstützen.

Weiter Informationen bietet auch das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NuiF) .