Home Mobilität und Verkehr barrierefrei mobil

Freiburg ... barrierefrei mobil

Mobilität wird oft über die Anzahl der Wege oder die zurückgelegten Kilometer definiert. Mobilität bedeutet jedoch (auch), Wege zurückzulegen, um Daseinsgrundfunktionen erfüllen zu können. So ist Mobilität Voraussetzung für soziale Integration.

Barrierefreie Planung bietet einen großen Nutzen für die Allgemeinheit; es bedeutet, ein System zu schaffen, in dem sich möglichst alle barrierefrei bewegen können. Doch kann schon ein fehlendes Element die Barrierefreiheit wieder aufheben bzw. ist ein gesamter Weg nicht mehr nutzbar, da das Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Meist ist es nicht die (körperliche) Beeinträchtigung, sondern ein bauliches oder technisches Element, das eine Barriere aufbaut, beispielsweise eine Treppe, ein unbenutzbares Fahrzeug, die unübersichtliche oder zu dunkle Gestaltung ebenso wie ein unleserlicher Fahrplan oder bedienungsfeindlicher Automat.

Um Barrierefreiheit umzusetzen, bedarf es einerseits der Sensibilisierung für diese Thematik wie auch der Kenntnisse zu rechtlichen wie baulichen und technischen Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten.
(Zitiert aus: www.mobil-und-barrierefrei.de)