Sa14.10.
Samstag, 14. Oktober
Öffentlich: | |
16-17 Uhr Stadtbibliothek Münsterplatz |
Kai Pannen Rabatz in Wabe 13 Die kleine Bienenmade Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feiern schon mal gar nicht. Gehorsam und Pflichterfüllung sind die höchsten Tugenden im Bienenvolk. In Wabe 13, in der Maxi und ihre 1566 Geschwistermaden wohnen, werden sie von Oberamme Zora auf ihr Leben als Arbeitsbiene vorbereitet. Doch Maxi interessiert sich weder für Wabenbau noch für Staatskunde. Sie hat ihren eigenen Kopf und bringt mit ihren Ideen die gesamte Wabe in Aufruhr und Oberamme Zora an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Lesung ab 6 Jahre | Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Freiburg Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich - es gibt aber noch freie Plätze, gerne vorbeikommen! |
16–17 Uhr Buchhandlung Fundevogel |
Regina Feldmann Kami und Mika Bäh! Ein fleischiger rosa Teppich entrollt sich eines Tages durch das Fenster mitten in Kamis und Mikas Zimmer und katapultiert die Zwillinge hinauf in ein magisches Land in den Wolken. Ein fantasievolles Debut, spannend, lebendig und lustig, wundervoll illustriert von Ayşe Klinge. Lesung | ab 6 Jahre | Eine Veranstaltung der Buchhandlung Fundevogel Jetzt anmelden! |
17–18 Uhr Kommunales Kino |
Ute Krause Im Labyrinth der Lügen Pauls Eltern wurden bei einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben – ohne ihn. Eines Abends besucht er mit seiner Freundin Millie Onkel Henri im Pergamonmuseum, der dort als Nachtwächter arbeitet. Als sie in den Sälen unerklärliche Geräusch hören, forschen sie auf eigene Faust nach und befinden sich schon bald mitten in einer gefährliche Intrige… Berührender Kinderroman zur Geschichte des geteilten Deutschlands. Wortgewandt vermittelt Ute Krause in diesem Buch ein komplexes Thema kindgerecht und wird von der laufenden Verfilmung des Buches berichten. Lesung ab 10 Jahre | Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schwarz in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich - es gibt aber noch freie Plätze, gerne vorbeikommen! |