Freiburg ist eine Fahrrad-Stadt. Mehr als 400 Kilometer Radnetz und Freiburgs fahrradbegeisterte Bevölkerung haben das Fahrrad zum beliebtesten Fortbewegungsmittel werden lassen: Über ein Drittel der Verkehrswege innerhalb der Stadt werden per Rad zurückgelegt.
Damit ist das Fahrrad eine tragende Säule im Freiburger Verkehrsgeschehen. Man stelle sich vor, die zigtausend Radler, die täglich in oder durch die Innenstadt fahren, würden alle aufs Auto umsteigen...
Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr verursacht Radfahren keine klimaerwärmenden Kohlendioxid-Emissionen, keinen stresserzeugenden Verkehrslärm oder nervenden Stau. Wer mit dem Rad fährt, ist schnell am Ziel, bewegt sich umweltbewusst und fördert seine Gesundheit.
Seit Anfang Juli laufen die Bauarbeiten in der Günterstalstraße für einen neuen, zwei Meter breiten Radweg und barrierefreie Übergänge. Viele Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich diese Verbesserung zwischen Tal- und Schreiberstraße gewünscht.…
mehr...
Fahrradklimatest 2020 gestartet
Noch bis Ende November online teilnehmen
„Macht in Ihrer Stadt das Radfahren Spaß?“, „Werden im Winter die Radwege geräumt?“, „Gibt es häufig Konflikte mit Fußgängern oder Autofahrern?“ Diese und andere Fragen stellt der Fahrradclub ADFC wieder in ganz Deutschland.…
mehr...
Aktivmobil BW
Das Informationsportal www.aktivmobil-bw.de des Landes Baden-Württemberg bietet zahlreiche Informationen zur Radverkehrsförderung. Neben aktuellen Neuigkeiten, Tipps und Terminen finden Sie hier Informationen über das "Landesbündnis ProRad" und die "Radkultur Baden-Württemberg".
Die AGFK
Die Stadt Freiburg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW). Als Teil des kommunalen Netzwerks profitiert auch Freiburg vom Erfahrungsaustausch, zum Beispiel auf Fachseminaren oder bei Arbeitskreistreffen, und von der Arbeit der Geschäftsstelle, die das Netzwerk koordiniert. Weitere Informationen, aktuelle Projekte und alle Kommunen, die ebenfalls dabei sind, finden Sie auf www.agfk-bw.de.
Kontakt
Garten- und Tiefbauamt Fehrenbachallee 12 79106 Freiburg
"Mehr Mobilität": Mit dem flexiblen Mobilitätsangebot der VAG lassen sich Bahn, Bus, Rad, Carsharing und Taxi im gesamten Freiburger Stadtgebiet je nach Bedarf individuell kombinieren.