So15.10.

Sonntag, 15. Oktober

Finale

12:30–13:45 Uhr
Großes Haus
Andreas Hüging und Angelika Niestrath
Das fantastische fliegende Fundbüro

Der zweite rasante Band um das fantastische Fundbüro für verlorene Lieblingsdinge – ab ins fliegende Bett mit Raketenantrieb!

Musikalische Lesung ab 7 Jahre | Übersetzung in Gebärdesprache | Eintritt frei, keine Tickets
   
13:30–16:30 Uhr
Malssal
Lesedruckwerkstatt
mit Illu Freiburg

Erfinde Slogans für Kinderrechte und pinsle sie auf große Schilder.

Eintritt frei, keine Tickets
   
14:00–15:00 Uhr
Hinter den Kulissen
»Hinter den Räumen«
Literarische Theaterführung mit dem »Lirum Larum Lesekunstlabor« | 20 Plätze | Tickets 15 Minuten vor Beginn am »Lirum Larum Lesetreff«
   
14:00–17:00 Uhr
Kammerbühne
»Hinter den Räumen«
Ausstellung des »Lirum Larum Lesekunstlabor« | Eintritt frei, keine Tickets
   
14:15 –15:15 Uhr
Kleines Haus
Regina Feldmann & Ayşe Klinge
Kami und Mika

Bäh! Ein fleischiger rosa Teppich entrollt sich eines Tages durch das Fenster mitten in Kamis und Mikas Zimmer und katapultiert die Zwillinge hinauf in ein magisches Land in den Wolken. Ein fantasievolles Debut, spannend, lebendig und lustig, wundervoll illustriert von Ayşe Klinge. 

Lesung mit Live-Zeichnen ab 6 Jahre | Eintritt frei, keine Tickets
   
14:45–15:45 Uhr
Großes Haus
Kai Pannen
Ins Netz gegangen

Schiff ahoi! Das neue Abenteuer von Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy, bekannt aus dem Weihnachtsbestseller „Du spinnst wohl!“

Lesung mit Live-Zeichnen ab 7 Jahre | Übersetzung in Gebärdensprache | Eintritt frei, keine Tickets
   
16:00–17:00 Uhr
Hinter den Kulissen
»Hinter den Räumen«
Literarische Theaterführung mit dem »Lirum Larum Lesekunstlabor« | 20 Plätze | Tickets 15 Minuten vor Beginn am »Lirum Larum Lesetreff«
   
16:30–17:30 Uhr
Großes Haus
Ute Krause
Die Muskeltiere und die verflixte 13

Der nigelnagelneue Band der Bestsellerreihe um die Mäuse Picandou und Pomme de Terre, den Hamster Bertram von Backenbart und die Ratte Gruyère – große Themen für kleine Helden!

Lesung mit Live-Zeichnen ab 8 Jahre | Übersetzung in Gebärdensprache | Eintritt frei, keine Tickets
   
12:30–17:00 Uhr
Theatervorplatz
Schmökern und Zeichnen beim mobilen Lese-Kiosk Freileser  (Literaturhaus Freiburg)

Bücherbus der Stadtbibliothek Freiburg

Büchertische der Buchhandlungen Fundevogel und Rombach

Waffelstand der Maria-Montessori-Grundschule

Mit freundlicher Unterstützung von