News
Fortbildungsangebote
- Die kostenfreie Vortragsreihe „ForumAmPuls“ findet immer am letzten Donnerstag im Monat, von 16:00 bis 17:00 Uhr online statt. Hier werden aktuelle Themen aus und für den frühkindlichen Bereich ins Gespräch gebracht. Referent_innen aus der Wissenschaft und der Praxis stellen diese Themen vor, diskutieren, geben Impulse für pädagogisches Handeln und kommen mit Ihnen ins Gespräch.
https://www.ffb-bw.de/de/arbeitsbereiche/qualitaetsentwicklung-in-kindertageseinrichtungen/bildungsforum/forumampuls
Lesestart 1-2-3
Das bundesweite Programm "Lesestart 1-2-3“ zielt darauf ab, eine frühe Sprach- und Lesefreude bei Kindern und ihren Familien zu wecken. Dazu erhalten alle Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets.
Jedes der Sets besteht aus einer Stofftasche, die ein altersgerechtes Bilderbuch und Informationen für die Familien zum Vorlesen und Erzählen beinhalten.
Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Damit sind die Sets kostenfrei zu erhalten!
Die ersten beiden Lesestart-Sets für die Ein- bzw. Zweijährigen gibt es im Rahmen der U-Vorsorgeuntersuchungen.
Das aktuelle Lesestart-Set für Dreijährige gibt es bei teilnehmenden Bibliotheken. In Freiburg können die Sets in der Stadtbibliothek am Münsterplatz, in den Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, der Mediothek im Rieselfeld und im Bücherbus abgeholt werden.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
https://www.stadtbibliothek.freiburg.de/unsere-bibliotheken
https://www.lesestart.de/
Download-Liste
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Plakat Lesestart (1) (1,151 MB) | 01.03.2022 | 1,151 MB |
![]() |
Handzettel Lesestart aktuell (385 KB) | 01.03.2022 | 385 KB |