Topnews
Kriminalprävention
Um Frauen und andere vulnerable Personengruppen besser vor Gewalt zu schützen, hat die Bundesrepublik Deutschland 2018 die Istanbul-Konvention unterzeichnet. Daraufhin hat die Stadt Freiburg einen Beteiligungsprozess angestoßen, um herauszufinden, wie Gewaltschutz auf kommunaler Ebene gelingen kann. Ergänzend führte sie von Mitte Juni bis Ende September 2023 eine Online-Umfrage durch, deren Ergebnisse nun vorliegen.
Newskachel
Kriminalprävention
Um Frauen und andere vulnerable Personengruppen besser vor Gewalt zu schützen, hat die Bundesrepublik Deutschland 2018 die Istanbul-Konvention unterzeichnet. Daraufhin hat die Stadt Freiburg einen Beteiligungsprozess angestoßen, um herauszufinden, wie Gewaltschutz auf kommunaler Ebene gelingen kann. Ergänzend führte sie von Mitte Juni bis Ende September 2023 eine Online-Umfrage durch, deren Ergebnisse nun vorliegen.
Glätte verhindern
Es schneit, der Winter ist da: Bei Glätte sind Freiburgs Bürgerinnen und Bürger dazu verpflichtet, auf dem Gehweg ausschließlich Splitt oder Sand zu streuen.
Flasche in die Tasche
Rund 7000 umweltfreundliche Edelstahlflaschen verteilt das Amt für Kinder, Jugend und Familie von Montag, 4. bis Donnerstag, 7. Dezember, an alle Grundschüler_innen in Freiburg.
Entwarnung
Entwarnung: Die Flakgranate, die in Littenweiler bei Bauarbeiten gefunden wurde, konnte am Montagnachmittag durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt werden. Damit können seit 15 Uhr alle Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Verletzt wurde niemand, auch sind keine Sachschäden bekannt.