Home Mobilität und Verkehr Baustellen Baustellen im Rahmen des Glasfaserausbaus

Baustellen im Rahmen des Glasfaserausbaus

Karte mit Markierungen für Glasfaser-Baustellen in Freiburg
Hier wird in Freiburg derzeit das Glasfasernetz ausgebaut.

Aktueller Glasfaserausbau in Freiburg

Stand 4.10.2023

Freiburg-Mitte / Freiburg-Nord-West

  • Baustelle Nr. 1: Glasfaserverlegung Betzenhausen-Bischofslinde – Deutsche Telekom und tw. Cable4
    Lage: kompletter Stadtteil östlich der Paduaalllee, nördlich Dreisam/B31, bis Güterbahnlinie, Lehener Straße (südlich), Grenzstraße, Schlettstadter Straße, Studierendensiedlung - am Seepark, bis südlich des Siedlerweges
    Maßnahme: Deutsche Telekom - Erschließung aller Gebäude, alle Hausanschlüsse möglich; 
    Cable4 im Bereich Wohnbaugesellschaften Angelius-Silesius-Str
    Zeitraum: Die Tiefbauarbeiten sind zu ca. ¾ fertig, die restlichen Straßen im Westen und Südwesten sollen bis im Herbst 2023 fertig werden. 
    Verkehrshinweis: Wanderbaustellen, Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig, teilweise Vollsperrungen (z.B. Sackgassen)
  • Baustelle Nr. 2: Glasfasernetzausbau Innenstadt, Neuburg, Herdern, teilweise Brühl-Beurbarung – Vodafone
    Vodafone verstärkt die Glasfaserkapazitäten (Koax-Ausbau) in Freiburg bis zu den Netzverteilern. Dies ermöglicht den Vodafone-Kunden höhere Glasfasergeschwindigkeiten von mind. 1.000 MBit/s.
    Lage: geplant sind ausschließlich Längsverlegungen von Verteiler zu Verteiler in Haslach, jedoch keine Verlegungen von Glasfaser in die Gebäude. Aktuell in Haslach, voraussichtlich anschließend Stühlinger (ca. Herbst 2023), danach voraussichtlich Brühl-Beurbarung/Neuburg, Herdern, Innenstadt . Die genaue Zeitplanung ist noch offen.
    Verkehrshinweis: Wanderbaustellen, Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig. Die Baustellen befinden sich überwiegend auf „Hauptstrecken oder zentralen Straßenadern“, weniger in reinen Wohnstraßen.
  • Baustelle Nr. 3: Glasfasernetzausbau im Stadtteil Stühlinger – Deutsche Telekom
    Lage: Bauphase1 ist nördlich der Wannerstraße und Bauphase 2 südl. der Wannerstraße.
    Maßnahme: Erschließung aller Gebäude 
    Zeitraum: die Bauphase 1 hat im Juni 2023 begonnen, wegen Überschneidung mit anderen Baumaßnahmen (Gas, Fernwärme Strom) wird es häufige Unterbrechungen und Wechsel der Orte geben. Die Bauphase2 ist ab 2025 zu erwarten.
    Verkehrshinweis: Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig, Wanderbaustellen, örtliche Umleitungen, teilweise auch Vollsperrungen einzelner Straßenabschnitte.
  • Baustelle Nr. 13: Glasfaserausbau Gundelfingen – Deutsche Telekom
    Lage: Im Zuge des Ausbaus der Dt. Telekom von Gundelfingen wird auch der Freiburger Teil von Wildtal angeschlossen. Der Ausbau ist für 2024 angekündigt.
  • Baustelle Nr. 12: Glasfaserausbau Brühl und Zähringen-West – OXG
    Die OXG GmbH, ein Zusammenschluss von Vodafone und Altice (niederländisches Telekommunikationsunternehmen) plant 5 große Ausbaugebiete mit Glasfaseranschlüssen auszubauen. Aktuell gibt es noch keine Zeitpläne, wo zuerst begonnen wird. OXG will ein Netz herstellen, das für andere Anbieter offensteht (= sogenannter Open Access). OXG legt die Glasfaser – bei Einwilligung des/der Eigentümer_in bis ins Haus, so dass später keine Tiefbaumaßnahmen mehr notwendig sein werden. OXG hat bereits mit mehreren anderen Anbietern Kooperationsvereinbarungen (u.a. Vodafone, 1&1, Freenet, O², versch. Stadtwerke). D.h. Eigentümer_innen und Mieter_innen können parallel oder später sich einen Anbieter selbst aussuchen. OXG stellt das Glasfasernetz her, tritt aber nicht selbst als Anbieter auf. OXG wird Marketingaktionen machen, um für Ihr Netz und die Zustimmung der Eigentümer_innen zu werben.
  • Baustelle Nr. 12: Glasfaserausbau Mooswald – OXG
    Siehe Anmerkungen bei Brühl/Zähringen-West

Freiburg-Ost

  • Baustelle Nr. 4: Glasfaserverlegung Oberau - Deutsche Telekom
    Lage: alle Straßen im Gebiet zw. Schwabentorring, Schwarzwaldstraße (Nordseite), Am Floßgraben, Kartäuserstraße (bis Sandfangweg), 
    Maßnahme: Erschließung aller Gebäude, Deutsche Telekom erschließt alle Straßen, alle Hausanschlüsse möglich
    Zeitraum: Die Baumaßnahmen sind weitestgehend abgeschlossen. Noch zu realisieren sind Schwabentorring, Augustinerweg sowie ein Teil an der Schwarzwaldstraße. Außerdem sind noch Hausanschlüsse (Nachzügler) zu realisieren.
    Verkehrshinweis: In den o.g. Straßen gibt es noch Verkehrseinschränkungen, ansonsten nur kleine Baufelder mit sehr geringen Einschränkungen.
  • Baustelle Nr. 5: Glasfaserverlegung Freiburg- Ebnet – Deutsche Telekom
    Maßnahme, Lage und Zeitraum: Erschließung der gesamten Ortschaft. Die Ausbaumaßnahme hat mit den ersten Arbeiten begonnen und wird bis ins Frühjahr 2024 andauern. Verkehrshinweis: Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig, Wanderbaustellen, Vollsperrungen mit örtlichen Umleitungen. Ebenso ist mit Änderungen beim Busverkehr zu rechnen.
  • Baustelle Nr. 12: Glasfaserverlegung Stadtteile Waldsee, Oberwiehre (Teilbereich), Littenweiler und Kappel (Teilbereich) - OXG
    Siehe Anmerkungen bei Brühl/Zähringen-West

Freiburg-Süd / Freiburg-West

  • Baustelle Nr. 2: Glasfasernetzausbau Haslach – Vodafone
    Vodafone verstärkt die Glasfaserkapazitäten (Koax-Ausbau) in Freiburg bis zu den Netzverteilern. Dies ermöglicht den Vodafone-Kunden höhere Internetgeschwindigkeiten von mind. 1.000 MBit/s.
    Lage: geplant sind ausschließlich Längsverlegungen von Verteiler zu Verteiler in Haslach, Stühlinger, Innenstadt, Herdern; Lage in Haslach (Gebiet zw. Basler Str., Fichtestr., Uffhauser Str. u. Carl-Kistner-Str., sowie Markgrafenstr., Mathias-Blank-Str, Haslacher Str. (zw. Luckenbachweg und Erlenweg). 
    Verkehrshinweis: Wanderbaustellen, Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig
  • Baustelle Nr. 6: Glasfaserverlegung Haslach – Cable4
    Lage, Maßnahme: Wohnbaugesellschaften Haslacher Str., Egertenstr. Bohlstr., Uferstr. sowie Drei-Ähren-Straße. Erschließung einzelner Gebäude und Gebäudegruppen. Zeitraum: die Maßnahme konnte wegen Überschneidungen mit anderen Baustellen noch nicht durchgeführt werden, voraussichtlich Frühjahr 2024 in Kooperation mit den Baumaßnahmen von Vodafone (siehe Nr. 2)
    Verkehrshinweis: Wanderbaustelle, Geh- und Parkstreifensperrung, evtl. abschnittsweise Vollsperrung 
  • Baustelle Nr. 8: Glasfaserverlegung am Tuniberg in den Ortsteilen Opfingen, Tiengen, Munzingen - Vodafone
    Vodafone bzw. in deren Auftrag die Investmentgesellschaft Primevest erschließt Opfingen, Tiengen und Munzingen. Es werden jeweils alle Straßen – bis auf die außerhalb liegenden Höfe/Gebäude – ausgebaut. 
    Maßnahme: Vollerschließung im Kernbereich der Ortsteile
    Zeitraum: In Tiengen wird der Ausbau voraussichtlich bis Oktober 2023, abgeschlossen sein, in Opfingen und Munzingen wird es bis Ende 2023 evtl. Anfang 2024 andauern. 
    (Stand 30.09.2023: Opfingen zu 95% (es fehlt noch die Straße Unterdorf), Tiengen zu 90%, Munzingen zu 50% ausgebaut.
    Verkehrshinweis: Wanderbaustellen, Geh- und Parkstreifensperrung, mehrere Baustellen gleichzeitig, in den Hauptstraßen Verkehrsbehinderungen, evtl. Signalanlagen oder Umleitungen
  • Baustelle Nr. 9: Glasfaserverlegung St. Georgen-Ost – Dt. Telekom
    Lage: Die Dt. Telekom startet in der Osthälfte, ca. östlich/inkl. Schulstraße/Cardinalweg
    Zeitraum: Die Arbeiten haben im September 2023 begonnen, ab Oktober/November wird mit 2 Baufirmen bis 3. Quartal 2024 gebaut. Die westliche Hälfte folgt voraussichtlich 2025.
  • Baustelle Nr. 10: Glasfaserverlegung am Tuniberg in Waltershofen – Deutsche Glasfaser
    Die Dt. Glasfaser will seit Sommer 2021 ganz Waltershofen mit Glasfaser erschließen. Die Dt. Glasfaser hat im August 2023 mitgeteilt, dass erneut der Baupartner abgesprungen sei und die vertragliche Bindung aufgelöst worden wäre. Die Dt. Glasfaser würde einen neuen Baupartner suchen. 
    Mit einem Ausbau ist frühestens Anfang 2024 zu rechnen. Die Stadt Freiburg versucht mit der Dt. Glasfaser die Abstimmungsergebnisse mit dem bisherigen Baupartner in den neuen Planungsprozess zu übertragen.
  • Baustelle Nr. 12: Glasfaserverlegung Stadtteile Weingarten und Haslach-Haid - OXG
    Siehe Anmerkungen bei Brühl/Zähringen-West

Gewerbegebiete in Freiburg

  • Baustelle Nr. 7: Gewerblicher Bereich – östliche Haslacher Straße – BadenIT 
    Lage: BadenIT hat eine Längsverlegung bis zum Straßenende geplant, so dass alle Anlieger künftig Glasfaserverbindungen erhalten könnten. Die Baudurchführung wurde wegen überschneidenden Baustellen zurückgestellt.
  • Gewerbegebiet Roos Munzingen – Vodafone (siehe Nr. 8)
  • Baustelle Nr. 11: Gewerbegebiet Opfingen – Vodafone
    Lage: Alle 3 Straßen des Gewerbegebietes bekommen Glasfaseranschlüsse
    Zeitraum: Das Gewerbegebiet ist von Primevest im 2. Quartal 2023 baulich fertiggestellt worden, die Dokumentation, Testung und Inbetriebnahme durch Vodafone kann erst bei Fertigstellung des Gesamtnetzes in Opfingen erfolgen (siehe Nr. 8). 
  • Geschäftsbereiche Innenstadt – Vodafone (siehe Nr. 2)
  • Gewerblicher Bereich St. Georgen, östlich und westlich der Basler Landstr. – Deutsche Telekom (siehe Nr. 9)
  • Gewerbegebiet/Mischgebiet Im Moos, Waltershofen – Deutsche Glasfaser (siehe Nr. 10)

Sonstiger Breitbandausbau

  • „Backbone“-Glasfaserleitung in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – Fa. Gasline sowie Zweckverband Breitband des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald (ohne Nr.)
    Lage: Die Fa. Gasline bzw. deren Baufirma Lorenz-Bau baut eine überregionale Hauptleitung (sog. Backbone) quer durch Freiburg bis nach Tuttlingen. Start ist in Freiburg-Littenweiler, der Streckenverlauf geht von einem Übergabepunkt in der Lindenmattstr. Über Hansjakobstr., Weismannstr., Hammerschiedstr., Oberrieder Str., Schützenallee, Andlawstr., Peter-Sprung-Str., Urachstr., Lorettostr., durchs „Heldenviertel“/Unterwiehre, Schildackerweg, Hartkirchweg, Malteserordenstr., Morfhauser Weg bis zur Gemarkung Schallstadt- Maßnahme: per Spülbohrmaschine werden lange Leitungen unterirdisch verlegt. Kurze Stücke werden in offenem Tiefbau verlegt. Es gibt keine Hausanschlüsse.
    Zeitraum: Voraussichtlich bis Ende 2023
    Verkehrshinweis: Wanderbaustelle in West-Ostrichtung quer durch Freiburg, Geh- und Parkstreifensperrung, nur in Einzelfällen umfangreichere Absperrungen.
    Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald verlegt mit Gasline die gleiche Strecke mit.

Glasfaserausbau in Neubaugebieten

In Neubaugebieten (mit Bebauungsplan) wird durch die Stadtverwaltung im Vorfeld der Erschlie-ßung über Anfragen an alle in Freiburg aktiven Telekommunikationsunternehmen frühzeitig eine Anbindung an das Glasfasernetz sichergestellt.

Weitere Infos: