

- Größe: 3,4 Hektar
- Lage: neben dem Rathaus im Stühlinger; Stadtteil Stühlinger
- Ausstattung: Staudenbeete, Pergola, Kastanienallee, Kunstobjekt von Claes Oldenburg, Bänke, Spielwiesen, Spielplatz, Slackline-Pfosten
Der heutige Eschholzpark ist auf einem ehemaligen Kleingartengelände namens „Eschholz“ entstanden. Die Planung des neuen Parks wurde nach Fertigstellung des Berufsschulzentrums in der Fehrenbachallee begonnen. Nach zweijähriger Bauzeit konnte der neue Park 1982 an die Bevölkerung des Stadtteils Stühlinger übergeben werden.
Großzügige Wiesenflächen und ein kleiner Spielplatz am Rand des Geländes laden zum Spielen ein. Außerdem gibt es eine Rundpergola mit Staudenbeeten und Sitzbänken. Eingerahmt wird der Park von einer Kastanienallee mit 190 Bäumen. Des weiteren wird der Park regelmäßig für verschiedene Veranstaltungen (z.B. Steinbildhauer-Symposium, Kinderdorf u.ä.) genutzt.
Kunstobjekt von Claes Oldenburg
Ein zentraler Punkt ist das Kunstobjekt von Claes Oldenburg, New York, in Form eines überdimensionalen Gartenschlauchs von acht Meter Höhe, der an die Nutzung als Kleingartengelände erinnern soll. Dieses Objekt kostete damals 400.000 DM und wurde über „Kunst am Bau“ durch das Berufsschulzentrum finanziert.