Wer kann einen Bewohnerparkausweis beantragen?
Bewohner_innen, die in einem Bewohnerparkgebiet der Stadt Freiburg ihre alleinige Wohnung bzw. ihre vorwiegend benutzte Wohnung haben und entsprechend gemeldet sind.
Weitere Voraussetzungen: Sie dürfen über keine Garage oder privaten Stellplatz verfügen. Das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen oder wird dauerhaft von Ihnen genutzt. Das Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen für die grüne Feinstaubplakette.
Können Gewerbetreibende bzw. Arbeitnehmer_innen einen Bewohnerparkausweis beantragen?
Bei dem Bewohnerparkausweis handelt es sich um ein Parkvorrecht, das ausschließlich Bewohner_innen des Parkgebietes vorbehalten ist. Die Tatsache, dass Ihr Betrieb in einem Bewohnerparkgebiet liegt, reicht nicht aus, um einen Bewohnerparkausweis zu erhalten. Personen, deren Arbeitsstätte in einem Bewohnerparkgebiet liegt, gehören ebenfalls nicht zu dem Personenkreis, der einen Anspruch auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises hat.
Was ist, wenn mein Fahrzeug auf eine_n andere_n Halter_in zugelassen ist?
Was tun bei einem Umzug innerhalb des Bewohnerparkgebietes?
Was tun bei einem Umzug in ein anderes Bewohnerparkgebiet?
Was tun bei einem Wegzug?
Was tun bei einem Fahrzeugwechsel?
Was ist, wenn bei einem Fahrzeugwechsel mein neues Fahrzeug eine andere Fahrzeuglänge hat?
Was tun bei Verlust des Bewohnerparkausweises?
Wo dürfen meine Besucher_innen, Kund_innen und Gäste parken?
Ich nutze verschiedene Fahrzeuge im Wechsel (z.B. Geschäftsfahrzeug). Kann ich einen Bewohnerparkausweis mit mehreren Kennzeichen oder ohne Angabe der Kennzeichen erhalten?
Jede_r Bewohner_in erhält nur einen Bewohnerparkausweis. In begründeten Einzelfällen kann ein weiteres Kennzeichen in dem Parkausweis eingetragen oder der Eintrag "wechselnde Fahrzeuge" vorgenommen werden. Der Parkausausweis kann immer nur in einem der Fahrzeuge ausgelegt werden. Für den Eintrag „wechselnde Kennzeichen“, ist von der antragstellenden Person eine Bescheinigung des Arbeitgebers vorzulegen, aus der hervorgeht, dass die antragstellende Person wechselnde Firmenfahrzeuge benutzt.
Ich nutze verschiedene Fahrzeuge einer Carsharingorganisation. Kann ich hierfür auch einen Bewohnerparkausweis erhalten?
Bei Mitgliedern einer Carsharingorganisation wird der Name der Organisation in das Kennzeichenfeld eingetragen. Das Bewohnerparkvorrecht gilt dann nur für das Parken eines Carsharingfahrzeuges, das durch eine Carsharingplakette als solches gekennzeichnet ist. Für den Eintrag ist von der antragstellenden Person eine Bescheinigung der Car-Sharing-Organisation oder der Mitgliedsausweis vorzulegen.
In meinem Bewohnerparkgebiet fallen durch eine Baustelle Parkplätze weg. Wo darf ich parken?
Ich finde nicht immer einen Parkplatz, warum werden so viele Bewohnerparkausweise ausgestellt?
Wer die Voraussetzungen für die Ausstellung eines Bewohnerparkausweises erfüllt, erhält einen Parkausweis für das entsprechende Parkgebiet. Es ist also möglich, dass der Kreis der zur Benutzung der Parkplätze berechtigten Personen die Anzahl der zur Verfügung stehenden Parkplätze übersteigt. Die Ausnahmegenehmigung beinhaltet daher keinen Rechtsanspruch auf einen freien Parkplatz.