Home Mobilität und Verkehr Klimamobil unterwegs in Freiburg

Klimamobil unterwegs in Freiburg

Der Freiburger Klimamobilitätsplan

Die Stadt Freiburg ist eine von fünf Pilotkommunen in Baden-Württemberg, in denen bis Ende 2022 ein sogenannter Klimamobilitätsplan erarbeitet wird. Ziel der Klimamobilitätspläne ist es, jeweils geeignete Maßnahmen-Bündel zu identifizieren, mit denen es gelingt, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent zu reduzieren (gegenüber dem Jahr 2010).

Mit dem Klimamobilitätsplan kann Freiburg das bestehende Engagement im Bereich Klimaschutz ausbauen und einen weiteren Schritt hin zur klimaneutralen Stadt 2035 gehen.

Der Klimamobilitätsplan ist ein wichtiges Instrument, das uns hilft klimaneutral zu werden.

Martin Horn, Oberbürgermeister

Mit dem Klimamobilitätsplan wollen wir die CO2-Emissionen im Verkehrssektor bis 2030 deutlich reduzieren.

Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister

Der Klimamobilitätsplan wird unter stetiger Einbindung der Stadtgesellschaft und vieler Akteure aus Stadt und Region erarbeitet. Dabei werden die Erwartungen und Meinungen der Bürger_innen und Beteiligten eingeholt und ein offener Dialog geführt. Denn klar ist: die erforderliche CO2-Reduktion für das Erreichen der Klimaziele unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Mobilitätsbedarfe und der Finanzierbarkeit von Mobilität ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns in Stadt und Region noch länger beschäftigen wird.

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zum Klimamobilitätsplan, zu dessen Erarbeitung sowie zu den Mitwirkungsmöglichkeiten. Haben Sie darüber hinausgehende Fragen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu:

Team Klimamobilitätsplan
Stabsstelle Mobilität, Dezernat V
kmp@stadt.freiburg.de

15. Februar 2022

Infoabend zum Klimamobilitätsplan Freiburg: Die Stadt stellt das Projekt vor und gibt erste Einblicke in die zu untersuchenden Maßnahmen zur CO2-Reduktion im Mobilitätsbereich.

15. Februar bis 9. März 2022

Online-Beteiligung zum Klimamobilitätsplan: Welche Maßnahmen würden Sie umsetzen? Und wo sehen Sie Hindernisse oder Herausforderungen? Alle eingegangen Antworten helfen, den Klimamobilitätsplan weiter auszuarbeiten und Ihre Perspektive einzubringen.

5. / 10. Mai 2022

Das Forum hat ausgewählte Maßnahmen diskutiert und Einschätzungen aus verschiedenen Blickwinkeln gegeben. Mitglieder des Forums sind gleichermaßen Fachakteure sowie zufällig ausgewählte Bürger_innen.

24. Oktober - 2. Dezember 2022

Der Gemeinderat hat die Offenlage der Entwurfsfassung des Klimamobilitätsplans beschlossen. Während der öffentlichen Auslegung konnte der Plan von allen Interessierten kommentiert werden.

November 2022

Das Forum hat erneut getagt und Hinweise für die Umsetzung der Maßnahmen erarbeitet. Die Ergebnisse werden an den Gemeinderat weitergegeben, der den Plan im Sommer 2023 beschließen soll.

Juli 2023

Der Gemeinderat erhält den fertigen Plan, um ihn zur Umsetzung zu beschließen.

Logo Baden-Württemberg

Fotos: Patrick Lohmüller / stock.adobe.com, Simon / stock.adobe.com, Stadt Freiburg