Aktuelle Wohnbauprojekte
Freiburg wächst, deshalb ist der Wohnungsmarkt stark angespannt und die Nachfrage größer als das Angebot. Daher gibt es neben dem neuen Stadtteil Dietenbach eine Reihe von Wohnungsbauprojekten, mit denen durch Innenentwicklung oder Nachverdichtung am Stadtrand neue Wohnungen entstehen sollen.
Hier werden nur die größeren Vorhaben dargestellt; es handelt sich nicht um eine Liste aller Wohnbauprojekte.
Rund 550 Wohneinheiten sollen im Wohnquartier „Kleineschholz“ im Stühlinger gebaut werden. Dabei sollen preisgünstiges Wohnen, innovative, soziale, ökologische und kulturelle Konzepte klimaneutral ermöglicht werden.
Der Stühlinger bietet mit seiner zentralen Lage, seiner guten verkehrlichen Anbindung und seinem lebendigen, urbanen Charakter einen attraktiven Wohnstandort für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Neue, sozial gemischte und urbane Wohnquartiere sollen in ein durchgängiges Freiraumnetz eingebunden und mit dem Stadtteil verbunden werden.
Am nördlichen Stadteingang soll ein lebendiges Quartier entstehen, in dem Wohnen, kleingewerbliche Nutzungen und Einzelhandel Platz finden und durch öffentliche Freiräume entlang des renaturierten Zähringer Dorfbachs miteinander verknüpft werden.
Im Gewann Zinklern im Stadtteil Lehen soll ein neues Wohngebiet entstehen. Es ist eine der letzten großen innerstädtischen Flächen, die für den Wohnungsbau geeignet ist. Rund 500 Wohnungen, ein Feuerwehrhaus, ein Park + Ride-Platz sowie eine multifunktionale Spielwiese, Mietergärten und ein Wohnmobilstellplatz sollen entstehen.
Am nördlichen Rand von Zähringen soll ein neues Baugebiet mit maximal 300 Wohnungen entstehen.
Im Ortsteil Tiengen besteht Bedarf an zusätzlichem Wohnraum insbesondere für Familien und Senioren. Am südlichen Ortsrand soll daher ein neues Baugebiet entstehen.