Kitas in Trägerschaft der Stadt Freiburg
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich zuerst im zentralen Vormerksystem der Stadt. Die Anmeldung erfolgt danach in der Kita, von der Sie ein Platzangebot erhalten haben und für die Sie sich entschieden haben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Allgemeine Infos
In allen Kindertageseinrichtungen in der Trägerschaft der Stadt Freiburg sorgen pädagogisch ausgebildete Fachkräfte für das Wohl des Kindes. Sie bieten den Kindern in einer Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit vielfältige Anregungen und Möglichkeiten, Erfahrungen zu machen. Sie begegnen den Kindern mit Respekt und nehmen ihre Bedürfnisse und Interessen ernst. Die Förderung im emotionalen, sozialen, kognitiven, motorischen und kreativen Bereich ist in allen Altersgruppen ein Schwerpunkt.
Obwohl gemeinsame Ziele und Methoden unsere Arbeit bestimmen, zeichnet sich jede Kindertageseinrichtung durch ihr eigenes Profil aus. Die spezifischen Besonderheiten des Stadtteils, die Zusammensetzung der Gruppen, das Betreuungsangebot, die räumlichen und personellen Gegebenheiten prägen die einzelnen Einrichtungen und führen zu differenzierten Erziehungszielen.
Zur Bewältigung der Aufgaben sind Team- und Fallbesprechungen, Fortbildungen, Beobachtungen, Dokumentationen, Vorbereitung, Reflexion, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, intensive Kontakte mit den Eltern wichtig, die ebenso ins Berufsbild gehören wie die direkte Arbeit mit dem Kind.
Beiträge
Kinder unter 3 Jahren
Kinder 3 Jahre bis zum Schuleintritt
Hort und Schulkindbetreuung
Erläuterung zur Einstufung:
Die Einstufung in den Regel- bzw. ermäßigten Beitrag ist vom monatlichen Familiennettoeinkommen sowie der Kinderzahl abhängig. Liegt der Nettoverdienst unter der unten aufgeführten Einstufungsgrenze, wird der ermäßigte Beitrag erhoben. Ansonsten ist der Regelbeitrag zu zahlen. Wenn Eltern oder Sorgeberechtigte das Familieneinkommen nicht nachweisen, wird der Regelbeitrag berechnet.
Einstufungsgrenzen ab dem 1. Mai 2021:
Beitragsübernahme
Informationen zur Antragstellung für die Kostenübernahme der Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen finden Sie hier.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie gibt Ihnen über eine eventuelle Kostenübernahme Auskunft:
E-Mail: aki@stadt.freiburg.de
Fax: 0761/201-8409
Tel. 201-8421
Tel. 201-8422
Tel. 201-8423
Tel. 201-8424
Tel. 201-8425
Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 11 Uhr
und nach Vereinbarung
Ihre Ansprechpartner_innen
Ihre Ansprechpartner_innen im
Amt für städtische Kindertageseinrichtungen
Berliner Allee 1, 79114 Freiburg
www.freiburg.de/staedtische-kitas
Amtsleiterin
Christa Zink
Tel. 0761 / 201 - 65 00
Sekretariat:
Christine Glauer
Tel. 0761 / 201 - 65 01
Fax 0761 / 201 - 65 09
E-Mail: christine.glauer@stadt.freiburg.de
Abteilungsleiterin
Beate Schauer
Tel. 0761 / 201 - 65 30
E-Mail: Beate.Schauer@stadt.freiburg.de
Sachgebietsleiter
Jochen Sdun
Tel. 0761 / 201 - 65 40
E-Mail: Jochen.Sdun@stadt.freiburg.de
Fachberaterin
Monique Wagner
Tel. 0761 / 201 - 65 31
E-Mail: Monique.wagner@stadt.freiburg.de
Leitung Verwaltungsabteilung
Isabell Faller
Tel.: 0761 / 201 - 65 10
E-Mail: Isabell.Faller@stadt.freiburg.de
Sachgebietsleitung Finanzen
Carola Tröscher
Tel. 0761 / 201 - 65 20
E-Mail: Carola.Troescher@stadt.freiburg.de
Sachgebietsleitung Personal
Anja Schätzle
Tel. 0761 / 201 - 65 11
E-Mail: Anja.Schaetzle@stadt.freiburg.de