Ehrenamtskarte

Farbiger Löwe: Schriftzug Danke Ehrenamt

Mit der Ehrenamtskarte wird die Anerkennung und Wertschätzung für die vielen freiwillig Engagierten zum Ausdruck gebracht. Sie wird ab August 2023 für zwölf Monate in vier Modellkommunen in Baden-Württemberg eingeführt, außer in der Stadt Freiburg auch im Landkreis Calw, im Ostalbkreis und in Ulm. Inhaber_innen der Ehrenamtskarte profitieren von ermäßigten Eintritten in verschiedenen Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen.

Wer kann die Ehrenamtskarte erhalten?

  • Sie engagieren sich in Freiburg?
  • Sie engagieren sich seit mindestens einem Jahr in hohem Maße für unsere Gesellschaft?
  • Sie setzten sich in den vergangenen zwölf Monaten mindestens 200 Stunden freiwillig und unentgeltlich in einer Organisation für das Gemeinwohl ein?
  • Oder Sie arbeiteten in jüngster Zeit mindestens 100 Stunden freiwillig in einem gemeinwohlorientierten Projekt?
  • Ihr Einsatz findet im öffentlichen Raum, also nicht im privaten oder familiären Umfeld statt und ist nicht auf materiellen Gewinn gerichtet?

Dann sind Sie zum Erhalt der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg berechtigt.

Einen garantierten Anspruch gibt es für:

  • Juleica-Inhaberinnen und -inhaber
  • Mitglieder in Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr oder des Technischen Hilfswerks
  • Freiwilligendienstleistende

Welche Vergünstigungen gibt es?

Auswahl von teilnehmenden Einrichtungen und jeweilige Vergünstigung:

  • Theater Freiburg (als einmalige Aktion für die Saison 2023/24 - 50% des Preises für 2 Karten)
  • RVF (ein Gutscheincode für eine TagesKarte Duo+ Netz, einlösbar im 12 Monatszeitraum)
  • VAG (Sonder-Karten-Tarif für die Schauinslandbahn)
  • Städische Museen (zwei Tagestickets zum Preis von einem)
  • Regio Bäder (noch offen)
  • Stadtbibliothek (Jahreskarte von 15 auf 10 Euro reduziert) 
  • weitere teilnehmende Einrichtungen finden Sie unter ehrenamtskarte-bw.de

Wo und wie erhalte ich die Ehrenamtskarte?

Die Ausgabestelle der Ehrenamtskarte ist das
Freiburger Zentrum für Engagement (FZE)
Schwabentorring 2
79098 Freiburg
www.fz-engagiert.de

Vereine und Institutionen können einen Sammelantrag für ihre ehrenamtlich Tätigen stellen. Bitte senden Sie die Excel-Datei mit Unterschriften eingescannt an: ehrenamtskarte@stadt.freiburg.de

Weitere Infos unter www.ehrenamtskarte-bw.de und in der Pressemitteilung vom 1. August

Die Stadt Freiburg dankt folgenden Kooperationspartnern:

RVF Logo
Logo der Schauinslandbahn
Logo des Theater Freiburg
Logo der Städtischen Museen
Logo der Stadtbibliothek