Kultur und Medien
Die Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek gibt es ein breites Angebot an Tageszeitungen und Zeitschriften in englischer, italienischer, spanischer, französischer und russischer Sprache. Sie finden Bücher zur Unterhaltung und zur Information, ebenso Bücher zum Bereich Deutsch als Fremdsprache .Darüber hinaus gibt es viele Bücher für Anfänger_innen in Deutsch und eine Auswahl an Romanen und Erzählungen in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch und Italienisch. Die Bücher können Sie vor Ort lesen oder ausleihen. In der Kinderbibliothek gibt es Bücher in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.
In der Stadtbibliothek können Sie außerdem CDs und CD-ROMs ausleihen, mit denen Sie Deutsch lernen können, aber auch andere Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Arabisch, Russisch, Chinesisch. Die DVDs und Blu-Rays mit den verschiedenen Sprachwahlmöglichkeiten bzw. Untertiteln sind für Fremdspracheninteressierte ebenfalls interessant. Die Musikbibliothek hält in der Sparte "Weltmusik" CDs aus verschiedensten Ländern bereit. In der Stadtbibliothek gibt es 10 Internetarbeitsplätze.
Wer hilft mir, mich in der Bibliothek zu orientieren?
Regelmäßig finden Einführungen in die Bibliotheksbenutzung statt. Wenn Sie als Gruppe die Bibliothek kennenlernen möchten, können Sie auch einen individuellen Termin für eine Einführung erhalten (Tel. 0761/ 2 01-22 07). Termine und weitere Informationen finden Sie unter anderem im städtischen Amtsblatt und im Internet unter www.freiburg.de/stadtbibliothek
Volkshochschule
Die Volkshochschule (VHS) ist Freiburgs größte Bildungseinrichtung. Sie bietet kostengünstige Weiterbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und für verschiedene Zielgruppen. Das kostenlose Programmheft erscheint zweimal im Jahr, wird an alle Haushalte verteilt und liegt in den Räumen der VHS aus. Im Internet gibt es weitere Informationen unter www.vhs-freiburg.de
Interkulturelle Kunst und Kultur
Die künstlerische Gestaltung interkultureller Vielfalt ist eine wichtige Aufgabe gesamtstädtischer Kulturarbeit. Um die Förderung der Interkultur und die Unterstützung der Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern zu ermöglichen, hat die Stadt dafür eine eigene, zentrale Stelle.
Kulturamt der Stadt Freiburg
Sachgebiet Interkulturelle Kunst und Kultur - Städtische Anlaufstelle für Kulturschaffende im Bereich Interkultur
Angebote
- Beratung von Kulturschaffenden bei der Umsetzung von Projektidee
- mögliche finanzielle Unterstützung (Kulturförderung)
- Veranstalter und Kooperationspartner von Veranstaltungen im Bereich Interkulturelle Kunst und Kultur
Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien
Stadtbibliothek
Bereitstellung und Ausleihe von Medien für Freizeit, Bildung und Information
Angebote
- Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Musiknoten, Stadtpläne, digitale Medien, DVDs, Blu-Rays, Literatur-CDs, Musik-CDs, CD- und DVD-ROMs, Konsolensoftware und Gesellschaftsspiele
- Der Zugang zur Stadtbibliothek ist barrierefrei
Bitte mitbringen: Zur Anmeldung für einen Leseausweis einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Fahrbibliothek
Bereitstellung und Ausleihe von Medien für Freizeit, Bildung und Information
Angebote
- Bücher, Zeitschriften, digitale Medien, DVDs, Literatur-CDs, Musik-CDs, CD- und DVD-ROMs, Konsolensoftware und Gesellschaftsspiele
- Der Zugang zur Fahrbibliothek ist barrierefrei.
Bitte mitbringen: Zur Anmeldung für einen Leseausweis einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Stadtteilbibliothek Haslach
Bereitstellung und Ausleihe von Medien für Freizeit, Bildung und Information
Angebote
- Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Musiknoten, Stadtpläne, digitale Medien, DVDs, Blu-Rays, Literatur-CDs, Musik-CDs, CD- und DVD-ROMs, Konsolensoftware und Gesellschaftsspiele
- Der Zugang zur Stadtteilbibliothek ist barrierefrei
Bitte mitbringen: Zur Anmeldung für einen Leseausweis einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Stadtteilbibliothek Mooswald
Bereitstellung und Ausleihe von Medien für Freizeit, Bildung und Information
Angebote
- Bücher, Zeitschriften, digitale Medien, DVDs, Literatur-CDs, Musik-CDs, CD- und DVD-ROMs, Konsolensoftware und Gesellschaftsspiele
- Der Zugang zur Stadtteilbibliothek ist barrierefrei.
Bitte mitbringen: Zur Anmeldung für einen Leseausweis einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld
Bereitstellung und Ausleihe von Medien für Freizeit, Bildung und Information
Angebote
- Bücher, Zeitschriften, digitale Medien, DVDs, Literatur-CDs, Musik-CDs, CD- und DVD-ROMs, Konsolensoftware und Gesellschaftsspiele
- Der Zugang zur Kinder- und Jugendmediothek ist barrierefrei.
Bitte mitbringen: Zur Anmeldung für einen Leseausweis einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Zeitungen und Zeitschriften
InZeitung
Eine interkulturelle Zeitung, herausgegeben vom InForum e. V. Freiburg. Erscheint drei- bis viermal im Jahr und liegt dem Amtsblatt bei.
Il friburghese - Weitere Informationen unter
Zeitschrift mit dem Fokus Brasilien
erscheint zwei Mal jährlich, herausgegeben von der Brasilieninitiative Freiburg
Brasilien Nachrichten - Weitere Informationen unter
Filme im Original
Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof
CinemaxX
Friedrichsbau-Lichtspiele
Harmonie Kino Freiburg
Fremdsprachige Rundfunksendungen
Radio Dreyeckland
Redaktion IAS - in anderen Sprachen
SWR International
Fachredaktion für Migration und Integration