Ab 15. Mai 2023

JETZT ODER NOW – Fotowettbewerb

Großer Schriftzug 'JETZT ODER NOW' - Kleiner Schriftzug 'Freiburg steigt um: Für Dich. Für die Stadt. Fürs Klima.'

Unter dem Motto „Mein Freiburg, meine Mobilität“ suchen wir Ihre Fotos. Zeigen Sie uns mit Ihrem Bild, welche Vorteile klimafreundliche Mobilität hat und warum sie Spaß macht. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Schnappen Sie sich die Kamera und zeigen Sie uns zum Beispiel…

  • … Ihren schönsten Radweg zur Arbeit
  • … Ihren Panoramablick aus der Bahn
  • … Ihren Einkauf mit dem Lastenrad
  • … wie Sie die Stadt zu Fuß entdecken
  • … und alles, was Sie sonst noch mit nachhaltiger Mobilität verbinden. Denn wir brauchen die Verkehrswende – JETZT ODER NOW!

Auf die Gewinner_innen warten tolle und hochwertige Preise:

  1. Preis: Fahrrad
  2. Preis: Fahrradtaschen
  3. Preis: Wanderstöcke
  4. Preis: VAG-Gutschein im Wert von 70 Euro
  5. - 15. Preis: Gutscheine für städtische Bäder/Museum/Theater

Die Gewinnerfotos werden außerdem als Ausstellung am Museum für Neue Kunst zu sehen sein. Und sie werden Motive für einen Kalender 2024. Das Siegerfoto drucken wir zusätzlich als Postkarte, die kostenlos in der Stadt verteilt wird. Die Fotos wählt eine Jury aus. Wir geben die Gewinner_innen am 22. Juli bei einer Preisverleihung im Rahmen der Museumsnacht bekannt.

Machen Sie mit und zeigen Sie uns Ihre Sicht auf eine klimafreundliche Mobilität

  • Laden Sie Ihr Foto vom 15. Mai bis einschließlich 30. Juni 2023 hoch
  • Zur Teilnahme an dem Wettbewerb müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Erlaubt sind Fotos sowie Fotocollagen oder -montagen. Fügen Sie beim Hochladen einen Titel bzw. eine Bildunterschrift hinzu.
  • Die Bilder sollten nach Möglichkeit ein Seitenformat von 2:3 haben und eine gute Druckqualität haben.
  • Sie müssen den Teilnahmebedingungen zustimmen. Bei der Einreichung müssen Sie Ihren vollständigen Namen und Kontaktdaten angeben. Falsche oder unvollständige Angaben können zum Ausschluss führen.
/



Teilnahmebedingungen

des Fotowettbewerbs der Mobilitäts-Kampagne „Mein Freiburg, meine Mobilität“

1. Veranstalterin und Dauer des Wettbewerbs

  • Veranstalterin des Fotowettbewerbs Mobilitäts-Kampagne ist die Stadt Freiburg im Breisgau, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg.
  • Der Fotowettbewerb beginnt am 15.05.2023. Einsendeschluss ist der 30.06.2023. Bilder die nach Einsendeschluss eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.

2. Teilnahmeberechtigung

  • Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 16. Lebensjahr vollendet haben.
  • Mitarbeiter_innen der Stadt Freiburg und der städtischen Gesellschaften sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Nutzungsrechte / Rechteübertragung / Persönlichkeitsrechte / Urheberrecht / Recht am eigenen Bild / Rechte Dritter

  • Die Teilnehmer_innen versichern, dass sie nur selbst fotografierte Fotos einreichen und dass an den eingereichten Fotos keinerlei Nutzungsrechte Dritter bestehen.
  • Die Teilnehmer_innen versichern, dass die eingereichten Fotos keine Persönlichkeitsrechte, Rechte am eigenen Bild oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Falls auf einem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, dürfen die Fotos nur eingereicht werden, wenn diese Personen mit der Erstellung des Fotos, dessen Einreichung beim Wettbewerb und der Veröffentlichung ihr Einverständnis erklärt haben. Die Stadt Freiburg als Veranstalterin kann jederzeit die Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung verlangen.
  • Die Teilnehmer_innen sichern zu, dass sofern urheberrechtlich geschützte Werke auf den Aufnahmen abgebildet sind (Architektur, Kunst, Marken etc.), eine Nutzungserlaubnis zu diesem Zweck vorliegt.
  • Die Teilnehmer_innen räumen der Stadt das nicht-ausschließliche (einfache) Recht ein, die eingereichten Fotos (mit und ohne Namensnennung) zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos veröffentlicht und ausgestellt werden und auch für weitere Zwecke, wie z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Berichte, städtische Homepage und weitere Druckmaterialien wie Postkarten etc. verwendet werden.
  • Die Teilnehmer_innen gestatten der Stadt, die eingesendeten Fotos zu bearbeiten und umzugestalten, soweit diese für eine weitere Nutzung eingesetzt werden, die nicht den Fotowettbewerb selbst betrifft.
  • Die Einräumung sämtlicher Nutzungsrechte durch die Teilnehmer_innen erfolgt unentgeltlich, unbefristet und unwiderruflich.

4. Weitere Teilnahmevoraussetzungen und Anforderungen an die Fotos

  • Die Teilnahme an dem Fotowettbewerb ist kostenlos.
  • Zugelassen sind pro Teilnehmer_in maximal ein Foto (Einzelbild oder Collage). Die eingereichten Fotos sollen nicht älter als ein Jahr sein. Beschriftete Fotos (Überschriften, Untertitel etc.) sind nicht zulässig.
  • Eingereichte Beiträge sollten nach Möglichkeit ein Seitenformat von 2:3 haben.
  • Die Inhalte der eingereichten Fotos dürfen weder gegen einschlägige gesetzliche oder behördliche Bestimmungen noch gegen die guten Sitten verstoßen (d.h. insbesondere keine jugendgefährdenden, pornografische, rassistische, gewaltverherrlichende, volksverhetzende oder beleidigende Inhalte haben). Die Veranstalterin ist berechtigt, derartige Fotos aus dem Wettbewerb auszuschließen. Dies betrifft auch Fotos, die dem vorgegebenen Thema nicht entsprechen oder die geeignet sind, das Image der Stadt Freiburg zu beschädigen.
  • Die Teilnahme am Wettbewerb ist nur unter Angabe folgender personenbezogener Daten möglich: Vor- und Nachname. Postanschrift und E-Mailadresse der Urheberin/des Urhebers der eingereichten Fotografien. Anonyme Einsendungen werden nicht berücksichtigt.

5. Haftungsausschluss

Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung von Urheber- oder Leistungsschutzrechten an den Fotos oder wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Rechten am eigenen Bild oder sonstigen Rechten geltend machen, so stellen die Teilnehmer_innen die Stadt Freiburg und andere nach diesen Teilnahmebedingungen nutzungsberechtigte Dritte von allen Ansprüchen frei.

6. Datenschutz

  • Indem Sie diese Teilnahmebedingungen akzeptieren stimmen Sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten (Vor- und Nachnamen, Anschrift, E-Mailadresse) zur Durchführung des Fotowettbewerbs zu.
  • Die Stadt speichert die personenbezogenen Daten und verwendet sie ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs. Vor- und Nachname der Gewinner_innen werden im Rahmen der Veröffentlichung des Abstimmungsergebnisses auf der städtischen Homepage sowie im Amtsblatt und/oder bei einer öffentlichen Preisverleihung veröffentlicht.

7. Ausschluss von der Teilnahme

Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen berechtigt die Stadt Freiburg als Veranstalterin, die jeweilige Person von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn die bzw. der Teilnehmende falsche Angaben macht, von Dritten erstellte oder gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßende Fotos einreicht.

8. Gewinnermittlung

  • Die Gewinner_innen werden unter allen Teilnehmenden des Fotowettbewerbs, die innerhalb der genannten Dauer des Wettbewerbs ihre Teilnahme erklärt und ein Foto eingereicht haben, über eine Jury ermittet.
  • Die Benachrichtigung der Gewinner_innen erfolgt an die angegebene E-Mailadresse bzw. Postanschrift. Die übrigen teilnehmenden Personen werden per E-Mail bzw. Postanschrift benachrichtigt.

9. Gewinne

  • 1. Preis: Fahrrad
  • 2. Preis: Fahrradtaschen
  • 3. Preis: Wanderstöcke
  • 4. Preis: VAG-Gutschein im Wert von 70 Euro
  • 5. - 15. Preis: Gutscheine für städtische Bäder/Museum/Theater

10. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.