Unser Klimaquartier Waldsee
Zero Waste in Freiburg
Einladung zum Beteiligungs-Workshop

Um die Ressourcen unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schonen, müssen wir Kreisläufe schließen und Abfälle endlich mengenrelevant vermeiden! Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft der Stadt Freiburg hat hierzu das Projekt Zero Waste aufgesetzt, mit dem Ziel, Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Bedeutsame Ansätze zur Abfallvermeidung lassen sich aber nur schwer im Alleingang finden. Daher wollen sie gemeinsam mit Bürger_innen kreative und für Freiburg praxistaugliche Ideen diskutieren. Ideen, die Wiederverwendung fördern, Abfälle reduzieren oder Recycling stärken. Ideen bereits existierender Initiativen oder Unternehmen sollen miteinbezogen und sinnvoll ergänzt werden.
Es gibt nun die Möglichkeit,
sich an einem vierstündigen Workshopzu zu beteiligen
- am 18.01.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr. DIeser ist für Bürger_innen, Vereine, Bildungseinrichtungen u.ä.
- oder am 19.01.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr für Handel, Gastronomie, Gewerbe, Bau- und Industrieunternehmen u.ä.
oder an der Onlinebeteiligung teilzunehmen ab dem 10.01.2023 für Personen, die nicht am Workshop teilnehmen können.
Die Anmeldung zu den Workshops ist bis zum 21.12.2022 über www.mitmachen.freiburg.de möglich. Der Veranstaltungsort wird im Nachgang zur Anmeldung mitgeteilt.

Vier Wochen unbeschwert mobil sein!
Jetzt kostenloses Mobilitätspaket sichern!
Kontakt und Anmeldung: mobil@ifpro.de oder 0761 519 143 19
Zeigen auch Sie Mut, um neue Wege zu (er)fahren und nutzen Sie die Gelegenheit das eigene Auto für vier Wochen stehen zu lassen. Im Gegenzug erhalten Sie ein kostenfreies individuelles Mobilitätspaket.
Die Erfahrungen früherer Teilnehmer_innen finden sie in diesem Bericht (585,2 KB)
Neugierig geworden?
Besuchen Sie für weitere Informationen die Seite vom Institut für Fortbildung und Projektmanagement, die Sie bezüglich dieser Probieraktion beraten wird: https://www.fortbildung-klimawandel.de/mobil-ohne-eigenes-auto/
Machen Sie auch mit bei " Unser Klimaschutzquartier Waldsee"

Gemeinsam mit der Bürger_innenschaft im Stadtteil Waldsee möchte die Stadt eine positive Vision und ganzheitliche Lösungen für einen Pilotstadtteil erarbeiten – Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft in einer menschenfreundlichen Stadt gehen dabei Hand in Hand.
Unterschiedlichste Akteur_innen konzipieren zusammen mit der Stadt praktische Lösungen für dauerhaft klimafreundliches Verhalten und klimafreundlichere Rahmenbedingungen im Stadtteil Waldsee. Dabei geht das Projekt weit über den Gebäudesektor hinaus: Auch in den Handlungsfeldern Energie, Mobilität, Ernährung, Natur und Konsum schlummern noch große Potenziale für einen klimafreundlichen Lebensstil. Die Stadt bietet Know-how, Netzwerke, Beratung, Koordination und für besonders innovative Ideen sogar finanzielle Unterstützung über das Förderprogramm "Unser Klimaquartier Waldsee" an.

Die Stadt Freiburg lädt alle interessierten Bürger_innen im Stadtteil Waldsee ein, sich an dem Projekt zu beteiligen und sich für mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität im Stadtteil zu engagieren.