Home Service Bekanntmachungen

Die Stadt informiert

Bekanntmachungen

Mit einer öffentlichen Bekanntmachung oder einer ortsüblichen Bekanntgabe werden die Einwohner*innen über Entscheidungen oder allgemeine Informationen der Stadtverwaltung in Kenntnis gesetzt. In erster Linie werden diese Satzungen, Rechtsverordnungen und ähnliches im Amtsblatt veröffentlicht. Das zweiwöchentlich erscheinende Amtsblatt kann zusätzlich zu Informationszwecken unter www.freiburg.de/amtsblatt heruntergeladen werden.

Allgemeinverfügungen der Polizeibehörde, Bürgerbeteiligungen nach dem Baugesetzbuch, Terminankündigungen des Gemeinderates und ähnliches werden durch Aushang an der Gemeindeverkündungstafel im Innenstadtrathaus, Rathausplatz 2 - 4, 79098 Freiburg und in den Stadtteilen mit Ortschaftsverfassung an der Verkündungstafel der örtlichen Verwaltung. Sie werden hier ebenfalls zusätzlich zu Informationszwecken bereitgestellt.

Wahlsachen der Kommune, zwingende elektronische Veröffentlichungen und Notbekanntmachungen, werden mit Rechtswirkung ebenfalls hier veröffentlicht. In diesen Fällen ist der Tag der Bereitstellung gemäß § 3 Abs. 3 der Bekanntmachungssatzung gesondert angegeben.

Die aktuelle Satzung über die Formen der öffentlichen Bekanntmachungen und der ortsüblichen Bekanntgaben der Stadt Freiburg (Bekanntmachungssatzung) kann im Ortsrecht (200,6 KB) nachgelesen werden.

Aktuelle öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt:

Weitere Bekanntmachungen

Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Migrantinnenbeirats am 25. Mai 2025

In seiner Sitzung am 7. April 2025 hat der Wahlausschuss für die Migrantinnenbeiratswahl die folgenden Wahlvorschläge zugelassen. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Zeitpunkt des Eingangs. Alle am ersten Tag der Einreichungsfrist abgegebenen Wahlvorschläge gelten als gleichzeitig zum frühestmöglichen Zeitpunkt eingegangen. Über deren Reihenfolge entschied das in der Sitzung gezogene Los.

  • 1: Dr. Rohani, Shahab, geb. 1987, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stadtteil Mooswald
  • 2: Dr. Arora, Deepak, geb. 1950, Schulleiter im Ruhestand, Stadtteil Wiehre
  • 3: Raschidy, Farid, geb. 1968, Diplom Elektroingenieur, Stadtteil Brühl
  • 4: Eneh, Daniela-Maria, geb. 1984, Soziologin und Psychologin/Sonderpädagogin, Kundenbetreuerin Vertrieb, Stadtteil Herdern
  • 5: Girondin, Anne-Catherine, geb. 1990, Studentin, Pflegefachfrau, Stadtteil Stühlinger
  • 6: Petko, Nataliia, geb. 1981, Juristin, Stadtteil Haslach
  • 7: Safar Mohammadi, Behnaz, geb. 1997, Medizinstudentin, Krankenpflegerin, Stadtteil Betzenhausen
  • 8: Da Silva Fekete, Valeria, geb. 1964, Journalistin, Bildungsreferentin, Stadtteil St. Georgen
  • 9: Zucconi, Laura, geb. 1970, Verwaltungsangestellte, Stadtteil Stühlinger
  • 10: Kaul, Jigyasa, geb. 1996, Buchhalterin, Stadtteil Weingarten
  • 11: Kaya, Argeş, geb. 1993, Student, Stadtteil Stühlinger
  • 12: Noori, Sakhi Ahmad, geb. 1992, Nachtmediator, Projektmanager, Stadtteil Brühl
  • 13: Mustafina, Natalia, geb. 1971, Pädagogische Fachkraft, Stadtteil Weingarten
  • 14: Bazm Ara, Zahra, geb. 1983, Studentin, Stadtteil Haslach
  • 15: M. de Medeiros, José Eduardo, geb. 1987, Technischer Universitätsmitarbeiter, Stadtteil Wiehre
  • 16: Atamna, Nader, geb. 1981, Bildungsreferent, Stadtteil Haslach
  • 17: Bokorová, Andrea, geb. 1990, Studentin, Stadtteil Zähringen
  • 18: Kaghazkanany, Maryam, geb. 1971, Stiftungsangestellte, Stadtteil Altstadt
  • 19: Abalos Marco, Elena, geb. 1994, Arbeitssuchend, Stadtteil Waldsee
  • 20: Dshugaschwili, Vladimer, geb. 1973, Diplomingenieur, freiberuflicher Dolmetscher, Stadtteil Brühl
  • 21: Dieye, Pape Ndiawar, geb. 1993, Pflegefachkraft, Student Gesundheitsmanagement, Stadtteil Brühl
  • 22: Sahrai, Fereschta, geb. 1980, Projektkoordinator Migrantinnenorganisation, Stadtteil Wiehre
  • 23: Tajik, Mahnaz, geb. 1992, Medizinstudentin, Übersetzerin, Stadtteil Betzenhausen
  • 24: Lüthi, Benjamin, geb. 1993, Arzt in Weiterbildung, Stadtteil Oberau
  • 25: Valega Chipoco, Cristina, geb. 1992, Juristin, Doktorandin, Stadtteil Betzenhausen
  • 26: Petrovska, Daria, geb. 2002, Medizinstudentin, Stadtteil Betzenhausen
  • 27: Yasmin, Adam, geb. 1996, Student, Sozialarbeiter, Stadtteil Betzenhausen
  • 28: Suliman, Anna, geb. 1976, Schulbegleiterin, Stadtteil Weingarten
  • 29: Dr. Nazary, Zahir, geb. 1950, Arzt, Stadtteil Lehen
  • 30: Yagoubi, El Mokhtar, geb. 1981, Fahrdienstangestellter, Lehrfahrer, Stadtteil Wiehre
  • 31: Dr. Hamman, Fedoua, geb. 1975, Lehrerin, Stadtteil Vauban
  • 32: Rigell, Laura, geb. 1991, Beraterin für Nichtregierungsorganisationen, Stadtteil Weingarten
  • 33: Sari, Ali, geb. 1991, Deutschlehrer für Zuwanderer, Stadtteil Stühlinger
  • 34: Mustapha, Ali, geb. 1988, Fachkraft für Lagerlogistik, Stadtteil Haslach
  • 35: Dr. Neumann, Olena, geb. 1982, Bildungsberaterin, Stadtteil Littenweiler
  • 36: Dr. Salavati Khouzani, Mohammad, geb. 1942, Rentner, Stadtteil Altstadt

Für weitere Auskünfte steht das Wahlamt, Berliner Allee 1, gerne zur Verfügung.

Freiburg, 09. Februar 2025

Michael Haußmann
Wahlleiter der Migrantinnenbeiratswahl

Ortsrecht der Stadt Freiburg

Das Leben der Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde wird durch kommunale Satzungen, Verordnungen oder Richtlinien oft nicht weniger beeinflusst als durch Bundes- oder Landesrecht. Im "Ortsrecht der Stadt Freiburg im Breisgau " stellen wir Ihnen alle in Frage kommenden Texte bereit.

Bekanntmachungen im Rahmen von Bauleitplanverfahren

Planverfahren

Alle aktuellen Bauleitplanverfahren werden jeweils auf der Bauleitplanungs-Plattform veröffentlicht:

Weitere Veröffentlichungen und Informationsangebote