Colombipark

Colombischlössle im Colombipark
Das Archäologische Museum Colombischlössle mitten im Colombipark. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)
Blühender Park in der Freiburger Innenstadt
Blick auf den großen Platz vor dem Colombischlössle. Die Bühne in der Mitte wird für Auftritte oder zum Entspannen in der Sonne genutzt. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)
Personen sitzen auf Stühlen im Colombipark
Ein bisschen "Jardin du Luxembourg" (Park in Paris) in Freiburg: 80 Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)
  • Größe: 1,25 Hektar
  • Lage: am Westrand des Innenstadtrings (Rotteckring)
  • Ausstattung: 30 Bänke, Podest (Bühne oder zum Sitzen), Archäologisches Museum Colombischlössle, Weinlehrpfad

Der Colombipark gehört neben dem Stadtgarten und dem Schlossberg zu den wenigen innenstadtnahen Parkanlagen. Er liegt nur fünf Gehminuten von der Innenstadt entfernt und lädt zum Verweilen und Ausruhen ein.

Natur- und Kulturdenkmal

Als singuläre Einzelerscheinungen in Natur und Landschaft gibt es im Stadtkreisgebiet sieben flächenhafte Naturdenkmale (Größe bis zu 5 Hektar). Naturschutzrechtlich sind sie hinsichtlich ihres Schutzstatus den Naturschutzgebieten gleichgestellt. Der Colombipark ist eines dieser Natur- und Kulturdenkmale.

Im Schatten von ca. 70 Jahre alten Kastanien stehen zahlreiche Bänke, die die Beobachtung der innenstadtnahen Betriebsamkeit erlauben. Den Kern der Parkanlage bildet ein Podest, welches teils als Bühne, teils als Sitzfläche genutzt werden kann. Ein Weinlehrpfad informiert über viele verschiedene Rebsorten und erinnert an die frühere Nutzung des Geländes als Rebberg.

Charakteristisch sind die halbrunde Wegführung sowie Mauern und Treppenanlagen aus Naturstein. Am Westrand des Parkes steht ein Jugendstilschlösschen, das das Archäologische Museum Colombischlössle beherbergt.

Nach dem Vorbild des "Jardin du Luxembourg"

Nach dem Vorbild des Pariser Parks sind 20 Stühle auf dem Fahnenbergplatz, 16 auf dem Kartoffelmarkt, 18 auf dem Platz Am Schwarzen Kloster und 26 im Colombipark aufgebaut worden. Mit den Stühlen soll ein Ort zum Verweilen geschaffen und so der Aufenthalt in der Innenstadt noch ein bisschen schöner gemacht werden.

Geschichte

Der Colombipark ist ein ehemaliger Landschaftspark, der ca. 1859 bis 1861 gestaltet wurde. Er befindet sich auf einer ehemaligen Bastion der gigantischen Stadtbefestigung, die im 17. Jahrhundert vom berühmten französischen Baumeister Sebastian de Vauban errichtet wurde. Übrig geblieben ist die erhöhte Lage des Parks auf den Grundmauern der Bastion.

Aktuelle Sanierung

Dieser Park wird aktuell saniert. Details zu den Planungen und Arbeiten finden Sie hier.

Kontakt

Garten- und Tiefbauamt
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Fax 0761 201-4699