Auszeichnung vom Bundesministerium für Umwelt!
Offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt"
Die Bachpaten Freiburg erhalten für Ihre Projekt das Qualitätssiegel "Ausgezeichnetes UN-Dekade Projekt". Bachgotti Ann Zirker (links) berichtet, dass die Bachpaten laut der Jury mit vorbildlichen Engagement zum Thema "Erhalt der biologischen Vielfalt" sehr beeindrucken konnten.
zum Öffnen der Filmchen bitte anklicken
Bachpaten Freiburg
Bewusstseinsbildung und praktischer Naturschutz an Gewässern
Als ursprünglich „ökologisches Kind“ der späten 1980er Jahre sind in Freiburg bis heute 66 Bachpatenschaften gegründet worden. Sie setzen sich für die Belange unserer Gewässer ein und unterstützen damit tatkräftig die Stadt in deren Auftrag zur Gewässerpflege und -Entwicklung. Ansprüche gibt es viele an unsere Gewässer - Rücksicht dagegen oft wenig! Häufig wird vergessen, dass sie Lebensraum für Tiere und Pflanzen sind, dass sie neben einem ästhetischen auch einen ökologischen Wert haben. Gerade in der Stadt sind sie wichtige Refugien der biologischen Vielfalt.
Kindergärten, Schulen, Jugendgruppen, Naturschutzvereine, Angelvereine, Menschen interkultureller Herkunft, Bürgervereine, Kleingartenbetreibende, Senioren und Seniorinnen, am Wasser Lebende oder Freundinnen und Freunde des Wassers allgemein – Viele Menschen haben bereits Bachpatenschaften übernommen.
Alle die mitmachen wollen sind eine wertvolle Bereicherung im Netzwerk der Bachpaten Freiburg und herzlich willkommen. Sie werden gebraucht!