Behördenwegweiser
Sportreferat
Beschreibung
Das Sportreferat der Stadt Freiburg ist Ansprechpartner und Berater der Freiburger Bevölkerung, der über 175 Sportvereine, Sportverbände und Organisationen und weiterer Institutionen in allen Fragen des kommunalen Sports.
Über das Sportportal Freiburg können Sportsuchende alle Informationen zu den Freiburger Sportvereinen, den Sportangeboten und zu verschiedenen Sportstätten einholen. Die Jobbörse bringt die Freiburger Sportvereine, die einen Job in Sportbereich zu vergeben haben, mit Job-Suchenden zusammen.
Die Stadt Freiburg fördert in Anerkennung der Bedeutung des Sports für unsere Gesellschaft die Freiburger Sportvereine in materieller und finanzieller Hinsicht. Die Sportvereine können auch Zuschussanträge auf Berücksichtigung zum nächsten städtischen Doppelhaushalt stellen.
Sie ehrt Einzelmitglieder und Mannschaften der Freiburger Sportvereine für besondere sportliche Leistungen und für besondere Verdienste durch die Überreichung von Sportmedaillen und Urkunden.
Das Sportreferat informiert mit dem Sport-Bobbele (früher Sport-Info-Mail) die Freiburger Sportvereine über aktuelle Themen im Sportbereich.
Im Auftrag der Stadt Freiburg hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Jahre 2004 den Sportentwicklungsplan "Sport und Bewegung in Freiburg" (Band 1-5) erstellt.
Vermietung von städtischen Sporthallen und Sportplätzen
Für die Vermietung der städtischen Sporthallen und Sportplätze ist das Gebäudemangement Freiburg, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg zuständig.
Tel. 0761/ 201-2492, -2493, -2494
E-Mail:gmf-vermietung@stadt.freiburg.de
Im Sportportal Freiburg erhalten Sie unter der Rubrik "Sportstätten" und dort unter der Volltextsuche "Gebäudemanagement" einen Überblick.
Für die Sporthallen in den Ortsteilen sind die jeweiligen Ortsverwaltungen zuständig.
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Übergeordnete Dienststellen
Leistungen
- Basisförderung von Amateur-Bundesligisten beantragen
- Betriebskostenzuschüsse für Sportvereine beantragen
- Bewilligung von Ehrenpreisen und Ehrengaben beantragen
- Ehrungen herausragender Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften beantragen
- Ehrungen von Persönlichkeiten, die sich außerordentliche Verdienste im Sport erworben haben, beantragen
- Zuschüsse für den Bau und die Sanierung von vereinseigenen Sportanlagen beantragen
- Zuschüsse für den Behindertensport beantragen
- Zuschüsse für die Jugendarbeit beantragen
- Zuschüsse für die Pflege und Unterhaltung von Sportanlagen beantragen
- Zuschüsse für Doppelhaushalt beantragen
- Zuschüsse für Fahrtkosten beantragen
- Zuschüsse und Ausfallgarantien für Sportveranstaltungen mit überörtlicher Bedeutung beantragen
Persönlicher Kontakt
Kontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
- Haltestelle "Stadttheater" Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4
- Haltestelle "Europaplatz" Straßenbahnlinien 4 und 5
Außerdem sind wir auch über die stadtzentrumsnahen Haltestellen "Bertoldsbrunnen" und "Hauptbahnhof" gut erreichbar.