Mehr Grün für ein besseres Klima

Begrünungsspaziergang in Waldsee am 22. Mai

Verena Hilgers und Florian Freutel erläutern Vorteile der Mauerbegrünung, Foto: Julia Wegenast/ Stadt Freiburg

Die Tage werden wärmer. Bei manchen kommt die Erinnerung an den letzten ungewöhnlich heißen Sommer hoch. Dieser hat vielen Freiburger_innen vor Augen geführt, dass wir nicht nur etwas gegen den Klimawandel tun müssen, sondern gut beraten sind, uns schon heute daran anzupassen und vorbeugende Maßnahmen zu erfreifen. Klimaschutz kann dabei Hand in Hand gehen mit Klimaanpassung.

So absorbieren begrünte Gebäude nicht nur CO2, sondern auch Sonneneinstrahlung. Sie helfen so, das Gebäudeinnere kühl zu halten, aber auch die Umgebung aktiv zu kühlen, indem über die Oberfläche der Blätter Wasser verdunsten kann.

Das Klimaquartier Waldsee veranstaltet daher wieder einen Spaziergang zum Thema Gebäudebegrünung. Verena Hilgers, Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Freiburg, wird Ihnen zusammen mit dem Begrünungsspezialisten Florian Freutel praktische Begrünungs-Beispiele zeigen, Hinweise zu Fördermitteln geben und Ihre Fragen rund ums Thema beantworten.

  • Wann: Montag, 22.05.2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr
  • Treffpunkt: Möslestraße/Ecke Oberrieder Straße
  • maximale Teilnehmeranzahl: 15 Personen
  • Anmeldung: Bitte schicken Sie eine Mail an klimaquartier@stadt.freiburg.de mit dem Betreff: „Begrünungsspaziergang“ und Ihrem Namen
Veröffentlicht am 03. Mai 2023