Wie setzen Sie sich mit Ihrer Organisation für mehr Nachhaltigkeit ein?
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Darum fördern wir Wasserprojekte und Aktionen im In- und Ausland nach dem Motto "Wasser für alle - alle für Wasser". Dabei setzen wir auf jede Menge positiven Aktivismus:
Als All Profit Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren.
Dafür besuchen wir Konzerte und Festivals, um Pfandbecher zu sammeln, halten Vorträge an Schulen und Universitäten, arbeiten mit Unternehmen zusammen und aktivieren überall, wo es Spaß macht!
Welche Herausforderungen möchten Sie mit Ihrer Organisation in den kommenden Jahren meistern?
Mit unserem positiven Aktivismus wollen wir noch mehr Menschen „anstecken“, Teil der Bewegung zu werden. Ziel ist es, jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitären Anlagen und Hygieneeinrichtungen zu ermöglichen und uns so langfristig überflüssig zu machen. Herausforderungen gibt es da viele. Angefangen von der aktuellen COVID-19-Pandemie über den sich verschärfenden Klimawandel bis hinzu konkreten Herausforderungen vor Ort.
Was haben Sie im Laufe der Zeit über nachhaltiges Handeln gelernt?
Wasser ist, weltweit gesehen, ein sehr knappes Gut. Dafür wollen wir mehr Bewusstsein schaffen. In Deutschland ist es selbstverständlich, aber nicht überall kommt Wasser aus der Leitung. Wir müssen zukünftig verantwortungsvoller und nachhaltiger mit unseren Ressourcen umgehen. Sie stehen uns nur in endlicher Menge zur Verfügung.
Was motiviert Sie persönlich nachhaltig zu handeln?
Motivierend an Viva con Agua ist neben dem All-Profit-Gedanken das große Netzwerk aus Gleichgesinnten, die den positiven Spirit zurückstrahlen. Man tut etwas Gutes und hat auch noch Spaß dabei!
Was raten Sie Menschen, die gerne nachhaltiger handeln oder sich engagieren möchten, dies jedoch bisher nicht tun?
Wir sind ein offenes Netzwerk. Jede_r kann sich mit seinen_ ihren Fähigkeiten beteiligen und eigene Ideen einbringen. Zu unseren regelmäßigen Treffen kann jede_r kommen. Es ist kein Vorwissen nötig und jede_r wird offen aufgenommen. Bei unseren regelmäßigen Aktionen auf Festivals und Konzerten in und um Freiburg informieren wir über unsere Arbeit und sammeln dabei Spenden.
www.vivaconagua.org