"Wie setzen Sie sich mit Ihrer Organisation für mehr Nachhaltigkeit ein?
Nachhaltigkeit ist uns wichtig, sowohl ökologisch als auch sozial. wir gehen ressourcenschonend mit Materialien um und setzen auf langfristige Beziehungen. Durch unsere Angebote (Bike & Belong Fahrradkurse) stellen wir sicher, dass Frauen mit oder ohne (erzwungenen) Migrationshintergrund die Möglichkeit haben, das Fahrradfahren zu lernen (ein nachhaltiges Transportmittel). Außerdem bieten wir seit 2019 die Bike Bridge Multiplikator_innen Schulungen an, wo wir unser erprobtes und bewährtes Kurskonzept teilen und unsere Erfahrungen an alle Interessierten weitergeben.
Welche Herausforderungen möchten Sie mit Ihrer Organisation in den kom-menden Jahren meistern?
Wir wünschen uns, dass Frauen in anderen Städten und Gemeinden der Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten haben und die Möglichkeit haben, Fahrradfahren zu lernen. Deswegen skalieren wir bundesweit auf andere Standorte und versuchen, unsere Aktivitäten außerhalb von Freiburg zu erweitern und zu organisieren.
Was haben Sie im Laufe der Zeit über nachhaltiges Handeln gelernt?
Jede_r Einzelne kann sich in seinem unmittelbaren Lebensumfeld mit einfachen Mitteln nachhaltig verhalten.
Was motiviert Sie persönlich nachhaltig zu handeln?
Meine bewussten Handlungen und Entscheidungen können die nächsten Generationen positiv beeinflussen.
Was raten Sie Menschen, die gerne nachhaltiger handeln oder sich engagieren möchten, dies jedoch bisher nicht tun?
Ich möchte sie daran erinnern, wie jeder kleine Schritt große Veränderungen in unserem Leben und im Leben vieler anderer bewirken kann und dass wir für die nächste Generation verantwortlich sind.
www.bikebridge.org