Wie setzen Sie sich mit Ihrem Projekt für mehr Nachhaltigkeit ein?
Bei unserem Projekt Unterwasserwelten geht es darum, junge Menschen dabei zu unterstützen, zu Botschafter_innen und Multiplikator_innen für die Unterwasserwelt zu werden. Außerdem machen wir mit diversen Projekten und Aktionen auf die Bedrohung und den nötigen Schutz unserer Gewässer aufmerksam.
Mit dem Dreisam Cleanup machen wir auf die Bedrohung unserer Gewässer durch die Vermüllung aufmerksam. Wir rücken damit die Notwendigkeit für deren Schutz in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit und geben Menschen eine Möglichkeit, gleich selbst zu handeln und gegebenenfalls ihr tagtägliches Verhalten im Umgang mit der Natur nachhaltig zu ändern. Damit werden sie zum Teil der Lösung, erleben dass sie etwas verändern können und agieren gleichzeitig selbst als Botschafter_innen für den Schutz unserer Gewässer.
Welche Herausforderungen möchten Sie mit Ihrem Projekt in den kommenden Jahren meistern?
Mit Unterwasserwelten wollen wir Menschen auf der ganze Welt wieder in eine emotionale Verbindung mit der Unterwasserwelt bringen, damit negative Verhaltensweisen hinterfragt und durch Verhalten ersetzt wird, das unserer Natur dient.
Mit dem Dreisam Clenaup wollen wir relevante Umweltthemen, wie z.B. die Verschmutzung von Natur und Städten durch Kippenstummel, lokal angehen und lösen.
www.daniel-bichsel.de
Was haben Sie im Laufe der Zeit über nachhaltiges Handeln gelernt?
Nachhaltiges Handeln zeigt mir, was wirklich wichtig ist, gibt mir Inspiration und bringt mich mit vielen wunderbaren Menschen in Verbindung.
Auf der anderen Seite ist es herausfordernd zu erleben, wie klein die Erfolge im Vergleich zur immer noch voran schreitenden Zerstörung sind. Ausdauer und der Fokus auf die Erfolge sind essenziell.
Was motiviert Sie persönlich nachhaltig zu handeln?
Durch das Erkunden der Unterwasserwelten erlebe ich deren Schönheit und erkenne den Wert, welche diese emotional und gesellschaftlich für uns haben. Gleichzeitig erlebe ich deren Zerstörung durch unser Handeln. Selbst zu handeln bedeutet für mich die Möglichkeit zu haben, gleich etwas zu verändern und im besten Fall andere Menschen zu inspirieren.
Was raten Sie Menschen, die gerne nachhaltiger handeln oder sich engagieren möchten, dies jedoch bisher nicht tun?
Stelle dir die Frage: Was ist mir am wichtigsten zu schützen? Ist es ein bestimmtes Tier, ein Gewässer, eine bestimmte Landschaft?
Welche eine Sache kann ich eventuell diesbezüglich heute tun?
Es gibt viele Möglichkeiten! Z.B. unverpackt einkaufen, vegan & regional essen, einer Gruppe beitreten…
Und komme zum Dreisam Cleanup! :)
www.unterwasserwelten.org www.dreisamcleanup.de