Freiburg hat eine zunehmend wichtiger werdende und wachsende Szene von Filmschaffenden. Insbesondere bei den Förderanträgen, die beim Kulturamt eingehen, ist sichtbar geworden, dass die freie Szene eine erfreuliche Dynamik entfaltet und kontinuierlich mehr Filme von Freiburger Filmschaffenden produziert werden. Die Einrichtung eines Förderbudgets für den Bereich Film trägt dieser positiven Entwicklung Rechnung.
Fördermittel
- 41.000.- € p.a.
Vergabe
Das Kulturamt entscheidet auf Basis der Empfehlung einer vierköpfigen Jury unter Vorsitz des Kulturamtes, der drei externe Filmexpert_innen angehören:
- Sigrid Faltin, Filmemacherin
- Fabian Kiefer, film commission freiburg schwarzwald der FWTM
- Sabine Rollberg, Fernsehredakteurin und bis 2019 Professorin an der Kunsthochschule für Medien Köln
- Für das Kulturamt: Ann-Kathrin Harr
Förderkriterien
- Hinweise zur Filmförderung (24,7 KB)
Fristen
- 18. Oktober 2023
Bitte senden Sie zwei Exemplare Ihres Antrags an das Kulturamt und verschicken Sie es zusätzlich per E-Mail als .pdf (bitte alles in einem Dokument) an unten stehenden Kontakt. Neben Zuschussantrag und Finanzplan sollte folgende Informationen beigefügt werden:Werdegang: In welchen Bereichen waren Sie bisher tätig, welche Filme haben Sie bereits gedreht?
Motivation: Mit welcher Motivation und mit welchem Anspruch wollen Sie den Film drehen?
Ambition: Welche Ziele verfolgen Sie und wo wollen Sie den Film für welche Zielgruppe zeigen?
Filmbeispiele: Sofern vorhanden, sind Beispiele bisher gedrehter Filme zugänglich zu machen (Bitte ausschließlich über unbegrenzt zugängliche Links, kein Download!).
Formulare
1.
Um Fördermittel zu beantragen, sind einzureichen:
- Zuschussantrag (2,439 MB)
- Finanzplan (2,709 MB)
2.
Nach Erhalt des Zuschussbescheides sind einzureichen bzw. zu lesen:
- Mittelabruf & Rechtsmittelverzicht (1,173 MB)
- Allgemeine Nebenbestimmungen (290 KB)
3.
Nach Abschluss des Projektes sind einzureichen:
- Verwendungsnachweis 2023 (73,1 KB)
- Verwendungsnachweis 2022 (72,2 KB)
- Verwendungsnachweis 2021 (72,2 KB)
- Gender Mainstreaming Abfrage (369,6 KB)