Beratung für Ältere und Pflegebedürftige
Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt

Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
seniorenbuero@stadt.freiburg.de
Telefon 0761 201-3032
Fax 0761 201-3039
Erdgeschoss, barrierefrei erreichbar
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr,
sowie persönliche Beratung und Videoberatung nach Vereinbarung.
Donnerstags sind wir derzeit erst ab 12 Uhr erreichbar.
Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 - Haltestelle "Rathaus im Stühlinger".
Parkplätze sind entlang der Fehrenbachallee zu finden. Es gibt zwei Behindertenparkplätze, diese sind über die Sundgauallee zu erreichen.
Eine Orientierung über die vielfältigen Angebote für ältere und pflegebedürftige Menschen gibt der Wegweiser "Älter werden in Freiburg". Die Broschüre wird regelmäßig gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Freiburg e.V. (www.freiburg.de/stadtseniorenrat) herausgegeben und listet alle Aktivitäten, Leistungen und Hilfsangebote auf. Die Broschüre kann beim Seniorenbüro abgeholt oder hier angeschaut werden:
Wegweiser 'Älter werden in Freiburg' (1,105 MB)
Der Veranstaltungskalender Älter werden in Freiburg gibt eine Übersicht über Veranstaltungen im 2. Quartal 2023 zum vielfältigen Themenspektrum Älterwerden, Gesundheit im Alter und Pflege. Der Kalender kann im Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt abgeholt oder per Post zugesendet werden. Die Online-Version des Veranstaltungskalenders wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 06.04.2023.
Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg" (1,216 MB)
Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt ist Netzwerkpartner beim Netzwerk Demenz Freiburg. Ziel des Netzwerks ist, Freiburg zu einer demenzfreundlichen Kommune werden zu lassen.
Bei verschiedenen Aktionen wird versucht, in der Gesellschaft ein Gespür und Bewusstsein für Menschen mit Demenz zu schaffen. Es sollen außerdem Angebote im Bereich Sport, Gastronomie und Kultur geschaffen werden, bei denen Menschen mit Demenz willkommen sind.
www.freiburg.de/netzwerkdemenz
Referentin: Monika Gottschaller, Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe der Katholischen Sozialstation Freiburg, Trainerin für Edukation Demenz®
Datum: Mittwoch, 21. Juni von 16:00-18:00 Uhr
Ort: Rathaus im Stühlinger, Raum „Lorettoberg“, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg
Anmeldung: bis 19. Juni im Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, Tel.: 0761/201-3032, E-Mail: seniorenbuero@stadt.freiburg.de
Referent_innen: Martin Frey, Silvia Gschwendtner und Waltraud Keller
Datum: Donnerstag, 29. Juni von 17:30-19:30 Uhr
Ort: Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, 79102 Freiburg
Anmeldung: erbeten bei Waltraud Keller, Tel. 0761 290 93 12 oder per E-Mail an netzwerk.demenz@t-online.de