Anmeldung gestartet

Am 22. und 23. Juni findet der 24h-Lauf für Kinderrechte statt

Mehrere Personen rennen in den Abendstunden mit einem Staffelstab
Firmen, Hobbygruppen, Vereine, Schulen, Kitas beim 24h-Lauf sind alle willkommen. Egal ob laufen, walken, gehen oder Rollstuhl fahren – was zählt ist die Freude an der Bewegung. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)

Der diesjährige Lauf für Kinderrechte findet am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, im Seepark-Stadion statt. Wer teilnehmen will, kann sich bis zum 18. Juni anmelden.

Für wen wird gesammelt?

Für den guten Zweck liefen 2023 bereits zum siebzehnten Mal Firmen, Vereine, Hobbygruppen, Schulen, Kitas, Jugendtreffs und viele Einzelpersonen ihre Runden. Seit dem ersten 24h-Lauf für Kinderrechte (2005) konnten so insgesamt über 500.000 Euro Spendengelder für lokale Kinder- und Jugendprojekte gesammelt werden.

Wie ist die Strecke des 24h-Laufs?

Beim 24h-Lauf für Kinderrechte laufen die Teams in einer frei einteilbaren Staffel auf der 400m-Bahn im Freiburger Seeparkstadion ihre Runden und das 24 Stunden am Stück. Je nach Anzahl der Läufer_innen kann hier gemeinsam oder auch einzeln gelaufen werden. Wichtig ist, dass der Staffelstab in Bewegung bleibt und somit die Runden und zurückgelegten Kilometer gesammelt werden können.

Weitere informationen und die Anmeldung sind unter www.24hlauf-freiburg.de zu finden.

Veröffentlicht am 04. März 2024