Städtische Termine und Veranstaltungen

Freitag, 7.6.2024

Digitaltag 2024

Entdecken, ausprobieren, mitgestalten

Der vierte Digitaltag Freiburg bietet Einblicke in die Welt der Digitalisierung für Menschen aller Altersgruppen und Interessen. Unter dem Motto "Entdecken, Ausprobieren, Diskutieren!" steht in diesem Jahr das Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ im Mittelpunkt. Das Programm verteilt sich auf zwei Standorte: den Kreativpark Lokhalle sowie die Stadtbibliothek am Münsterplatz.

Eine Frau hat eine Virtual-Reality-Brille auf und einen Controller in der Hand
Archivfoto: Stadt Freiburg/Seeger

Am Vormittag startet der Digitaltag im Kreativpark Lokhalle mit einem Barcamp zum Thema "Künstliche Intelligenz“ von 9 bis 14:30 Uhr. Mit dem Barcamp-Format setzen die Teilnehmenden selbst den inhaltlichen Fokus und besteht die Möglichkeit selbst Sessions anzubieten. Beispielsweise zu folgenden Fragestellungen: Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Zusammenarbeit? Mit welchen Technologien und Prozessen verändern sich unsere Arbeitsweisen, Kommunikationsmuster und Interaktionsformen?

Ab 14 Uhr beginnt das Programm in der Stadtbibliothek am Münsterplatz mit einem Vortrag speziell für ältere Menschen: „KI im Kampf gegen Fake News für Senioren & Senioritas“ von Ria Hinken. Prof. Dr. Jan Boelmann von der Pädagogischen Hochschule Freiburg beleuchtet um 15 Uhr in seinem Vortrag "KI – der beste Weg zum (nicht) Lernen?" die Rolle der KI in der Zukunft des Lernens in Schule und Alltag.
Um 15:30 Uhr informiert Sandra Rosenstiel, die Leiterin der Informationsabteilung der Stadtbibliothek, über Möglichkeiten und Strategien, Desinformationen und Fake News zu erkennen und verlässliche Quellen zu verwenden.
Patrick Bronner präsentiert um 16:30 Uhr im Workshop "ChatGPT entdecken: KI-Power für Alltag, Beruf und Bildung" die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-Tools.
Das FREILab Freiburg e.V. erklärt um 17 Uhr die Möglichkeiten des 3D-Drucken und zeigt, wie man eigene Modelle herstellen kann.
Können KI-Programme spontan sein? Oder sich über ihre Programmierung hinwegsetzen? Die Impro-Theatergruppe „Apropos Impropos“ erkundet um 18.30 Uhr in ihrer Improtheater-Show das schauspielerische Talent von ChatGPT und Co.
Für Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche gibt es ein buntes Mitmach-Angebot, das spielerisch digitales Wissen vermittelt: von Gaming über Programmierversuche mit Bienchen-Robotern bis hin zu interaktiven Programmierspielen.

Weitere Informationen sind unter www.freiburg.digital zu finden


Veranstaltungsort

Verschiedene Orte


Veranstalter

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg

Weitere Veranstaltungen in Freiburg

Online-Veranstaltungskalender

Eine Übersicht über das gesamte Veranstaltungsangebot in Freiburg enthält der Online-Veranstaltungskalender der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM).