Pressemitteilung vom 22. Mai 2024

Resilienz am Arbeitsplatz – Was ist das eigentlich und (wie) geht das?

  • Workshop für Frauen am Donnerstag, 13. Juni in Freiburg

Der Begriff „Resilienz“ ist inzwischen aus keinem Fortbildungs- oder Wellnessprogramm wegzudenken. Doch was genau verstehet man unter Resilienz? In einem Workshop am Donnerstag, 13. Juni von 14 bis 16 Uhr im Freiburger Rathaus stehen die Eigenschaften und Fähigkeiten im Fokus, die der Mensch benötigt, um trotz vorhandener Risikofaktoren gesund und handlungsfähig zu werden oder zu bleiben.

Professorin Kirsten Ecke geht der Frage nach, wie wir unsere Spannkraft, Elastizität und Strapazierfähigkeit unter den spezifischen Bedingungen des Arbeitsplatzes stärken können. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt. Der Workshop ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort über die Webseite der Kontaktstelle unter www.frauundberuf-bw.de/freiburg (Veranstaltungen) möglich.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Wiedereinstieg kompakt – Information und Austausch für Frauen", zu der die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein regelmäßig einlädt. Sie steht allen Frauen offen, die nach einer Familienphase oder beruflichen Auszeit wieder erwerbstätig werden wollen. Das Gesamtprogramm gibt es unter frauundberuf-bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-freiburg

Veröffentlicht am 22. Mai 2024