Pressemitteilung vom 16. August 2023

Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg

vom 21. bis 27. August (Kalenderwoche 34)

Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen und Tickets stehen auf www.freiburg.de/museen-tickets. Der Eintritt unter 27 Jahren sowie mit dem Museums-PASS-Musées ist frei.

Augustinermuseum

Augustinerfreunde führen: Bilder versus Skulpturen  
Die Aussagekraft von Kunstwerken wird immer wieder neu diskutiert. Dies ist Thema einer Führung am Sonntag, 27. August, um 11 Uhr im Augustinermuseum am Augustinerplatz mit Berthold Maier vom Freundeskreis. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Haus der Graphischen Sammlung

Kuratorenführung: Verwandlung der Welt
Felix Reuße führt am Freitag, 25. August, um 17 Uhr durch die von ihm kuratierte Ausstellung „Verwandlung der Welt – Meisterblätter von Hendrick Goltzius“ im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32. Erzählerische Darstellungen, spielerische Neuschöpfungen und große Dynamik sind charakteristisch für das Werk des niederländischen Kupferstechers. Interessierte zahlen 2,50 Euro plus 5 Euro Eintritt, ermäßigt 3 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Museum für Neue Kunst

Workshop: Gekämmte Zeit 
Bei einem Workshop mit Lesung am Donnerstag, 24. August, um 16.30 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, spricht der Künstler und Schriftsteller Werner Bliss über den Entstehungsprozess seiner „Gemäldegedichte“ aus dem Band „Gekämmte Zeit“. Inspiriert durch die Werke in der aktuellen Ausstellung „Bis die Bude brummt“, verfassen die Teilnehmenden im Anschluss freie Texte. Plätze können nur im Online-Shop reserviert werden. Treffpunkt ist die Museumskasse.

Midissage: ABER 
Eine Midissage zur Kurzausstellung „ABER“ der Künstlerin Klara Lenhard findet am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, statt. Die Präsentation ist von Dienstag, 22. August, bis Sonntag, 27. August, zu sehen und Teil einer Reihe: lokale Künstlerinnen, Künstlern und Kollektive bespielen jeweils eine Woche einen Raum der Ausstellung „Bis die Bude brummt“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Archäologisches Museum Colombischlössle

After Work: Die Venus vom Petersfels        
Bei einer Feierabendführung am Mittwoch, 23. August, um 17.30 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, lernen die Teilnehmenden das bislang älteste Kunstwerk Südbadens und eine der bedeutendsten steinzeitlichen Fundstellen Europas kennen: die Venus vom Petersfels. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Museum für Stadtgeschichte

Kurzgeschichte(n): Freiburg und seine Klöster        
Im Fokus einer Kurzführung am Freitag, 25. August, um 12.30 Uhr durch das Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30, steht die Freiburger Klosterkultur. Über 20 klösterliche Gemeinschaften und zwei geistliche Ritterorden existierten im mittelalterlichen Freiburg. Hölzernes Essgeschirr, ein Sprechgitter oder Figuren wie das Jesusknäblein spiegeln das alltägliche Leben der Mönche und Nonnen wider. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Veröffentlicht am 16. August 2023