Acht Entwürfe im Wettbewerb
In der ersten Jurysitzung im November 2024 wurden vier von acht Entwürfen zur Weiterentwicklung ausgewählt. Maßgeblich für die Bewertungen waren die zu Beginn des Projekts festgelegten Kriterien:
- Städtebauliche Leitidee / Charakteristik der Gesamtkonzeption
- Vernetzung in das Umfeld
- Optimierung der baulichen Dichte unter Wahrung der städtebaulichen und freiräumlichen Qualitäten
- Bebauungskonzept unter Berücksichtigung einer abschnittsweisen Realisierung und Umzugsketten im Quartier
- Erschließungs- und Parkierungskonzept (unter Berücksichtigung von Mobilitätskonzepten und E-Lademöglichkeiten und der Verkehrssicherheit im Quartier)
- Einteilung und Gestaltung des öffentlichen, halböffentlichen und privaten Freiraumes (unter Berücksichtigung inklusiver Aspekte)
- Sozial- und Nachbarschaftsverträglichkeit
- Klimaverträgliche, energieeffiziente Konzeption gemäß einer Nachhaltigkeitszertifizierung
- Funktionalität und Wirtschaftlichkeit
- Schonender Umgang mit dem freiraumprägenden Baumbestand