Behördenwegweiser
Teilhabe, Projekte und Sprache
Das Sachgebiet Teilhabe und Projekte umfasst die Bereiche Koordination Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration, die Geschäftsführung des Migrantinnen- und Migrantenbeirats, die Unterstützung und Förderung von Migrant_innenvereine, die Geschäftsführung des Freiburger Integrationspreises, Demokratieförderung, Antirassismus- & Antidiskriminierungsarbei, die Koordination des Dolmetscher_innenpools der Stadt Freiburg sowie die Koordination der Sprachförderangebote für Migrant_innen.
Übergeordnete Dienststellen
Persönlicher Kontakt
Frau Josefine Polz
Telefon 0761 201 6341
Aufgaben
- Sachgebietsleiterin Teilhabe, Projekte und Sprache
- Leitbild Migration und Integration der Stadtgesellschaft Freiburg: Wir in Freiburg - Projektleiterin
Frau Antje Reinhard
Telefon 0761 201 6339
Aufgaben
- Koordination Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration
Herr Thomas Tritschler
Telefon 0761 201 6342
Aufgaben
- Koordination Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration
Frau Friederike von Freytag Loringhoven
Telefon 0761 201 6336
Aufgaben
- Demokratieförderung, Antirassismus- & Antidiskriminierungsarbeit
- Koordination des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“
Katrin Werkle
Telefon 0761 201 6344
Aufgaben
- Sprachförderung
- Koordination des Dolmetschendenpools
Herr Zachary Wagner
Telefon 0761 201 6333
Aufgaben
Sprachkurse & Sprachförderung
- Sprachförderung, Statistik
Frau Noreen Noble
Telefon 0761 201 6355
Aufgaben
- Finanzadministration
Kontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
Linien 1 und 3 Haltestelle "Runzmattenweg"
Linie 3 sowie 10, 36 und 22 Haltestelle "Bissierstraße"