Stühlinger West
Der Stühlinger bietet mit seiner zentralen Lage, seiner guten verkehrlichen Anbindung und seinem lebendigen, urbanen Charakter einen attraktiven Wohnstandort für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Charakteristisch für den Stühlinger sind die bereits vorhandenen Grün- und Freiräume, deren Weiterentwicklung und Stärkung ein wesentliches Entwicklungsziel ist. Dabei sollen unterschiedliche Bausteine in den Bereichen Sport, Spiel und Naherholung einbezogen werden.
Das Plangebiet "Stühlinger West"
Neue, sozial gemischte und urbane Wohnquartiere sollen in ein durchgängiges Freiraumnetz eingebunden und mit dem Stadtteil verbunden werden. Die verschiedenen Teilprojekte werden deshalb genau miteinander abgestimmt:
- Bereich Zum Metzgergrün: Hier soll ein Quartier entstehen, das abschnittsweise mit dem Ziel entwickelt wird, neue Wohnungen im geförderten und frei finanzierten Mietwohnungsbau sowie als Eigentumsmaßnahmen zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit der städtischen Bauverwaltung hat die Freiburger Stadtbau (FSB) 2016/2017 eine Mehrfachbeauftragung mit fünf Architekturbüros für das Areal einschließlich des städtischen Wohnmobilstellplatzes durchgeführt. Im Rahmen der Mehrfachbeauftragung hat das Büro von Dietrich Untertrifaller Architekten in Zusammenarbeit mit Ramboll Studio Dreiseitl ein Konzept erarbeitet, das von einer Jury ausgewählt wurde und nun Grundlage für das weitere Bebauungsplanverfahren ist. Weitere Informationen zum Metzgergrün...
- Bereich Wettbewerbsquartier Kleineschholz: Nordwestlich der Agentur für Arbeit zwischen Lehener Straße, Güterbahntrasse und Sundgauallee (Kleineschholz Nord) sowie südlich der Sundgauallee (nördlich des Verwaltungszentrums) soll ein neues, urbanes Wohnquartier entstehen. Der Wohnraum im neuen Quartier soll im Sinne des Gemeinwohls entwickelt werden.. Weitere Informationen zum neuen Quartier...
- Neues Verwaltungszentrum: Im Süden von Kleineschholz entsteht derzeit das neue Verwaltungszentrum der Stadt Freiburg. Das erste von insgesamt drei ovalen Gebäuden und eine Kindertagesstätte wurden im Frühsommer 2017 fertiggestellt. Weitere Informationen zum neuen Verwaltungszentrum...
- Ein Rahmenplan für die Freiraumentwicklung umfasst das gesamte Gebiet.
Des Weiteren sind viele Neu- und Umbauten auf dem Gelände des Universitätsklinikums derzeit im Bau oder in Zukunft vorgesehen. Diese Entwicklung soll in das Gesamtkonzept Stühlinger West eingebettet werden. Die Bauverwaltung steht dazu in engem Kontakt mit dem Klinikum.
Hintergrund des Projekts
Die "Projektgruppe Neue Wohnbauflächen" (ProWo) wurde Ende 2015 mit dem gemeinderätlichen Auftrag gegründet, fünf Flächen im Freiburger Stadtgebiet für eine Wohnbebauung zu prüfen. Mehr...