Infos für Bau-Interessierte
Veranstaltung „Bauen und Wohnen in Kleineschholz“ am 28. Februar

UPDATE: Die Folien der Veranstaltung sind hier abrufbar (7,86 MB).
Am Dienstag, 28. Februar lädt die Projektgruppe Kleineschholz um 18 Uhr zum Info-Abend "Bauen und Wohnen im neuen Quartier Kleineschholz“ ein. Die Veranstaltung findet in der „Etage“ im Solar-Info-Center (Emmy-Noether-Straße 2) statt und dauert rund drei Stunden. Interessierte können sich bis zum 23. Februar anmelden. Eine Gebärdendolmetschung wird vor Ort angeboten.
Infos zur Vergabe der Grundstücke
Die Veranstaltung richtet sich an Bau-Interessierte, denen die Stadt grundlegende Informationen zum neuen Quartier und Einblicke in Praxisthemen, wie „Geförderter Wohnungsbau“ oder „Energiekonzept“ geben wird. Auch über das geplante Verfahren der Grundstücksvergabe wird berichtet sowie das Kriterium der Gemeinwohlorientierung erläutert – immer unter dem Vorbehalt, dass der Gemeinderat das Vermarktungskonzept voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 beschließt. Abschließend können sich die Teilnehmenden mit Fachleuten der Verwaltung sowie dem Pavillon für Alle e.V. austauschen. Wichtig: Die Vergabe beginnt erst in der zweiten Jahreshälfte. Dazu wird es dann eine weitere Info-Veranstaltung geben.
Hintergrund: Der Pavillon für Alle
Der „Pavillon für Alle“ ist das erste „Gebäude“ des künftigen Quartiers Kleineschholz – wenn auch nur ein temporäres. Er steht in der Nähe der Agentur für Arbeit und bietet Bauwilligen und weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich zu treffen, zu vernetzen, zu informieren und gemeinsam Projekte für das neue Quartier zu planen.
Der Pavillon ist ein Projekt der Dachgenossenschaft für Alle eG. Mit Unterstützung des Referats für bezahlbaren Wohnraum der Stadt Freiburg und der Projektgruppe Kleineschholz ist hier durch den Einsatz und das Engagement von freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren ein Ort entstanden, der für die gemeinwohlorientierten Akteure eine erste konkrete Anlaufstelle im Baugebiet ist. Die Veranstaltungen und deren Inhalte werden durch den Pavillon für Alle e.V. organisiert und durchgeführt.
Mehr Infos zum Programm des Pavillons gibt es unter www.pavillonfueralle.org.