Hälfte der Welt

Isfahan

Nach dem Besuch einer Bundestagsdelegation im Iran, bei dem der Wunsch Isfahans zu einer deutschen Partnerstadt angesprochen wurde, erhielt Freiburg im Frühjahr 2000 eine unerwartete Einladung zu einem Besuch in Isfahan. Unterstützt wurde diese Initiative vom damaligen deutschen Botschafter in Teheran sowie einem in Isfahan geborenen und schon lange in Freiburg lebenden Bürger mit guten Kontakten zum dortigen Oberbürgermeister. Überraschend schnell folgte im Oktober der offizielle Gegenbesuch und - nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss – die Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags. Freiburg unterhält seitdem bis heute als einzige deutsche Stadt eine Partnerschaft zu einer Stadt im Iran.

Seit Herbst 2022 kommt es im Iran zu massiven Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen, die verurteilt werden und nicht zu akzeptieren sind. Dadurch ist der Kontakt zwischen beiden Städten stark beeinträchtigt. Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 31. Januar 2023 eine Resolution verabschiedet, wonach bis auf Weiteres keine offiziellen politischen Kontakte mehr gepflegt werden. Dem hat sich die Verwaltung inhaltlich angeschlossen. Weitere Kontakte auf bürgerschaftlicher Ebene sind erwünscht und werden unterstützt. Text der Resolution zum Nachlesen

Kuppel der Imam-Moschee (Fotos: Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V.)
Kuppel der Imam-Moschee (Fotos: Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V.)
Chadschu-Brücke (Foto: Stadt Isfahan)
Chadschu-Brücke (Foto: Stadt Isfahan)
Picknick (Foto: Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V.)
Picknick (Foto: Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V.)
Sheikh Lotfollah Moschee (Foto: Jan Knäble)
Sheikh Lotfollah Moschee (Foto: Jan Knäble)
Berg und Berg kommen
nicht zusammen,
aber Mensch und Mensch.

Iranisches Sprichwort

Isfahan in Zahlen

  • Partnerstadt seit 2000
  • 2 Mio. Einwohne_innen
  • 15.000 km²
  • Industrie, Landwirtschaft, Tourismus, Universität
  • Anreise mit Flug Basel/Mulhouse - Isfahan

Kontakt

Esfahan Municipality
International Affairs Division
Tel. +98-311-2225903
Fax +98-311-2203688
intaffairs@isfahan.ir
isfahan.ir

Isfahan Info Tourist Center
Hakim St, No. 179Isfahan, Iran
Tel. +98 910 310 5357
office@isfahaninfo.com

Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V.
Postfach 190149
79061 Freiburg
mail@freiburg-isfahan.de
www.freiburg-isfahan.de

Wichtiges im Detail:

  • Gemessen an Flächengröße und Einwohnerzahl ist Isfahan die drittgrößte Stadt im Iran
  • Isfahan ist eine sehr junge Stadt: 70 Prozent der Bevölkerung ist unter dreißig und dank der 1946 gegründeten, staatlichen Universität gut ausgebildet
  • Seit 2006 ist Isfahan die Kulturhauptstadt der Islamischen Welt. In der Provinz Isfahan gibt es aktuell sechs Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören

Nachhaltige Kooperationen

  • Beratung durch Fachpersonal der VAG und Feuerwehr beim Bau und der Inbetriebnahme der innerstädtischen Metrolinie
  • Austausch von Konzepten für Garten-Anlagen in der jeweils anderen Stadt
  • Vorschläge für Nutzung von Solarenergie in Isfahan: Entwicklung eines energieeffizienten Solargebäudes nach solardesign-Standard mit einem Zero Emission Konzept in Zusammenarbeit mit der Freiburger Firma EnEd GmbH für ein Gebäude der Stadtverwaltung Isfahan - evtl. mit Ausstellungsfläche zum Themenbereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
  • Regelmäßige Teilnahme von Fachleuten bei Umweltkonferenzen wie Local Renewables (seit 2009)