AnSchuB
Angebote am Übergang Schule und Beruf finden Fachkräfte und Interessierte, die junge Menschen in dieser Phase beraten und begleiten, in der Datenbank AnSchuB. Zudem sind weiterführende Informationen zu Schule sowie verschiedene Linktipps zum Thema eingestellt.
Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Jugendberufshilfe in Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald aktualisieren die Seite fortlaufend.
Kontakt: kristina.flossbach@stadt.freiburg.de
Zentraler Dolmetschendenpool
Sozialen Initiativen und Institutionen, die Dolmetschende benötigen, steht in Freiburg ein Zentraler Dolmetschendenpool beim Amt für Migration und Integration zur Verfügung.
Nach einer Registrierung erhalten die Institutionen einen Passwortzugang, mit dem Sie 300 Dolmetschende in 80 Sprachen anfragen können. Die Institutionen sind selbst für die Übernahme der Kosten verantwortlich.
Kontakt: dolmetscherpool@stadt.freiburg.de
Freiburger Lupe
Mit der Freiburger Lupe können Sie die Bildungswege in Freiburg erkunden. Sie werden wie in einem Linienfahrplan über alle Alters- und Lernphasen hinweg dargestellt. Ausgehend vom ersten Lernort Familie werden alle möglichen Bildungsoptionen zu weiteren Bildungsabschlüssen aufgezeigt. So kann man z.B. sehen, welche möglichen Wege es gibt, um mit einem Hauptschulabschluss zu einer Fachhochschulreife zu kommen.
Kontakt: info@wegweiser-bildung.de
Raumdatenbank für Vereine von Migrant_innen
In der Raumdatenbank finden Vereine von Migrant_innen passende Räume für ihre Vereinssitzungen und Veranstaltungen. Zudem steht die Datenbank weiteren Initiativen und Organisationen, die in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit tätig sind, zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhalten Sie über die Kontaktinformationen.
Kontakt: migration@stadt.freiburg.de
Informationsportale für alle Freiburger_innen
Bildungs- und Freizeitangebote für Neuzugewanderte
Die Datenbank richtet sich an Fachkräfte und Beratende von Neuzugewanderten, wie beispielsweise an Migrationsberatungen für Jugendliche und Erwachsene, Mitarbeitende im sozialen Dienst, Lehrer_innen, ehrenamtliche Helfer_innen und Bildungsberater_innen.
Diese und alle anderen Interessierten finden auf dieser Plattform sämtliche Freiburger Angebote mit Bildungsbezug. Dazu zählen insbesondere Angebote der nonformalen Bildung wie auch offene Treffs zum niederschwelligen Erlernen der deutschen Sprache.
Kontakt: mohamed-macky.bah@stadt.freiburg.de
Datenbank Bildungsberatung
In Freiburg gibt es viele Beratungsstellen, die Sie zu Bildungsfragen beraten. Mit der Bildungsberatungs-Datenbank können Sie online die passenden Beratungsstellen für Ihre Fragen finden. Das WeBi-Team aktualisiert die Datenbank fortlaufend.
Kontakt: info@wegweiser-bildung.de
Freiburger Freiwilligenagentur – Mitmachbörse
Die Freiwilligen-Agentur informiert interessierte Bürger_innen über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zum aktiven Mitwirken: www.mitmachboerse.de . Neben der Beratung von Freiwilligen berät sie auch Organisationen zu Fragen des freiwilligen Engagements und bietet vielfältige Fortbildungen „engagiert und kompetent“ an.
Kontakt: freiwillige@paritaet-freiburg.de
sportportal FREIBURG
Hier finden Sie die Sportangebote der Freiburger Sportvereine und anderer Sportanbietende in unserer Stadt. Weiterhin erhalten Sie hier alle Informationen zu den Sportstätten in Freiburg.
Die Job-Börse bringt jobsuchende Personen und jobanbietende Freiburger
Sportvereine im Sportbereich Freiburg zusammen.
Kontakt: sportreferat@stadt.freiburg.de
StadtWandler & WillkommensNetz
StadtWandler ist die zentrale Freiburger Plattform für Initiativen, Unternehmen und Termine, für Nachhaltigkeit und zivilgesellschaftliches Engagement.
Das WillkommensNetz ist Teil der StadtWandler.org Plattform.
Kontakt: hallo@stadtwandler.org
Wegweiser für Migrant_innen
Neu nach Freiburg Kommende finden hier in dem Wegweiser alles wichtige, was das Ankommen und Einleben in Freiburg erleichtert. Aber auch für alle, die schon lange hier leben ist der Wegweiser eine wichtige Handreichung. Den Wegweiser gibt es in zehn Sprachen zum Download.
Kontakt: mohamed-macky.bah@stadt.freiburg.de
FRROOTS
Frroots hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Freiburg bei der Suche nach passenden Angeboten, Ansprechpartner_innen und Informationen.
Kontakt: christine.kubbutat@stadt.freiburg.de oder info@frroots.de
Raumdatenbank für barrierefreie Veranstaltungsräume
In der Datenbank für barrierefreie Räume finden Sie einen für Sie passenden Raum. Wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Raumanbieter, um die verfügbaren Zeiten und die Nutzungsbedingungen zu klären.
Kontakt: inklusion@stadt.freiburg.de
Infoblatt als PDF (3,454 MB)
Die Übersicht mit allen Informationsportalen für Bildung und Freizeit in Freiburg steht hier zum Download bereit.
Download (3,454 MB)