Behördenwegweiser
Amt für Soziales und Senioren (ASS)
Beschreibung
Wenn Sie nicht wissen, an welche Stelle im Hause oder an welches Amt der Stadt Freiburg Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können oder Sie Informationen brauchen, steht Ihnen das Team des Empfangs zur Verfügung.
Der Empfang ist Montag - Donnerstag von 7:30 - 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 - 15:30 Uhr besetzt.
Zu den angegebenen ist das Empfangsteam unter der Telefonnumer 0761 / 201 3507 telefonisch erreichbar. Dort können Unterlagen in den internen Briefkasten geworfen oder Anliegen vorgetragen werden.
Ihre Anliegen können auch per E-Mail an ass_empfang@stadt.freiburg.de oder ass@stadt.freiburg.de an das Amt gerichtet werden.
Persönliche Vorsprachen bei der / dem Sachbearbeiter_in sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Bei Besuchen im Haus ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Es gelten weiterhin die vorgegebenen Hygienevorschriften wie z.B. Handdesinfektion.
Broschüre vom Amt für Soziales und Senioren
Broschüre vom Amt für Soziales und Senioren (barrierefrei)
Jahresbericht 2019 - Amt für Soziales und Senioren (barrierefrei)
Jahresbericht 2018 - Amt für Soziales und Senioren
Jahresbericht 2018 - Amt für Soziales und Senioren (barrierefrei)
Jahresbericht 2017 - Amt für Soziales und Senioren
Jahresbericht 2016 - Amt für Soziales und Senioren
Jahresbericht 2015 - Amt für Soziales und Senioren
Jahresbericht 2014 - Amf für Soziales und Senioren
Jahresbericht 2013 - Amt für Soziales und Senioren
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Organisationseinheiten
- Amtsleitung (ASS)
- Existenzsichernde Leistungen und Hilfe zur Pflege
- Kommunale Aufgaben im Jobcenter und Jugendberufshilfe
- Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbehörde
- Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
- Soziale Arbeit
- Soziale Dienste
- Verwaltung (ASS)
- Widerspruchs- und Sozialrechtsstelle
Übergeordnete Dienststellen
Stadt Freiburg im BreisgauKontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 Haltestelle "Rathaus im Stühlinger"