Standort Krozingerstraße
Psychologische Beratungsstelle der Stadt Freiburg

Psychologische Beratungsstelle am Standort Weingarten vorübergehend geschlossen
Beratungsangebote an anderen Standorten weiterhin möglich
Aufgrund eines technischen Defekts in der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Krozinger Str. 19b in Weingarten sind die Beratungsräume vorübergehend leider nicht nutzbar.
Alle bereits vereinbarten und zukünftigen Beratungstermine können weiterhin stattfinden, allerdings an anderen Standorten am Fahnenbergplatz 4 und in der Leisnerstr.2.
Kontaktdaten unter www.freiburg.de/psychologischeberatungsstellen
Einzugsgebiet
Die Beratungsstelle in der Krozingerstraße arbeitet regional und ist zuständig für die Stadtteile im Südwesten von Freiburg: Weingarten, Haslach, St. Georgen, Rieselfeld und die Tuniberggemeinden Waltershofen, Opfingen, Tiengen und Munzingen.
Fachkräfte
Den ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern steht ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Sozialpädagogik, Diplompädagogik, Heilpädagogik und Psychologie zur Verfügung.
Angebot
- Erziehungsberatung
- Familienberatung
- Beratungsgespräche mit Eltern
- Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre
- Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Entwicklungskrisen
- Beratung bei Trennung und Scheidung zu Fragen rund um das Kind
- Beratung von Fachkräften
- Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
Anmeldung
Eltern, Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte können sich direkt oder telefonisch an das Sekretariat wenden, das Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr erreichbar ist, unter der Telefonnummer 0761/201-8531. Für die Ratsuchenden entstehen keine Kosten.
Praktika
Ein Praktikum im Rahmen eines fortlaufenden Studiums (Bsp. Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie) ist prinzipiell möglich. Der Zeitraum sollte jedoch mindestens 20 Wochen umfassen.
Bei Interesse für ein Praktikum können sich
Studierende der KH Freiburg, Soziale Arbeit Bachelor, bis zum 15.10. (für das Sommersem.)
Studierende der KH Freiburg, Heilpädagogik, bis zum 1.3. (für das Wintersem.)
Studierende der EH Freiburg, Soziale Arbeit Bachelor, bis zum 1.4. (für das Wintersem.)
mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bewerben bei:
Frau Marion Seeger, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Kaiser-Joseph-Strasse 143, 79098 Freiburg
(gerne auch per Mail: Marion.Seeger@stadt.freiburg.de)
Praktikumswegweiser Soziale Arbeit
Kooperation mit dem Heilpädagogischen Hort Weingarten
Die Psychologische Beratungsstelle Weingarten steht in Kooperation mit dem Heilpädagogischen Hort, mit dem wir uns in einem Bauverbund befinden.